Neuwahlen standen bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des FSV Bahnbrücken am 3. Februar 2025 auf dem Programm. Dabei endete eine Ära, denn nach 25 Jahren, zunächst als 1. Vorsitzender, dann als Kassier und zuletzt als Vorstand Finanzen, stellte sich Oliver Stumpf nicht mehr zur Wahl und tritt auf eigenen Wunsch in die zweite Reihe zurück. Dies hatte eine nochmalige Verjüngung der Vorstandsriege zur Folge, denn neben den wiedergewählten Marcel Winter (Sport/Verwaltung), Pascal Assmann (Bau/Instandhaltung) und Robin Schott (Wirtschaftsbetrieb) tritt nun Pascal Mannherz als „Mann der Zahlen“ in die Fußstapfen von Oliver Stumpf. Außerdem wurden Susanne Meerwarth und Andrea Kratzmeier als Kassenprüferinnen im Amt bestätigt.
Wie aus seinem letzten Bericht hervorging, hinterlässt Oliver Stumpf seinem Nachfolger gesunde Finanzen und eine solide Rücklage, die auch im Jahr 2024 auf hohem Niveau gehalten werden konnte. Während Pascal Assmann die zurückliegenden und bevorstehenden Bau- und Sanierungsmaßnahmen thematisierte und Robin Schott auf die Vereinsfeste und Veranstaltungen einging, sprach Marcel Winter von einem so noch nie dagewesenen sportlichen Angebot, das durch die neuen Aktivitäten Fit-Mix und Walking Fußball nochmals erweitert wurde. Besonders erfreulich ist auch das wiederbelebte und bestens angenommene Kinderturnen durch Annabell Winter sowie ein weiteres Volleyballangebot von Neu-Vorstand Pascal Mannherz für den Nachwuchs.
Nach den ausführlichen Berichten aus den Abteilungen, die diesen guten Trend nach der Corona-Delle bestätigten, endete nach rund 90 Minuten eine wieder einmal harmonische Jahreshauptversammlung.
