Traditionelles Waldfest am 1. Mai
Zum Maifest lädt der FSV Förderverein die Kraichtaler Bevölkerung und auswärtige Gäste ganz herzlich ein. Das Festgelände befindet sich unweit des Radwegs Gochsheim-Menzingen direkt am Sportgelände. Während sich die Erwachsenen geselligen Gesprächen und der reichlich vorhandenen Speisenauswahl widmen können, haben die Kinder dank der nahen Sportstätten viel Platz zum Toben und Spielen. Als Mittagessen wird Rindfleisch mit Meerrettich angeboten, was gerne auch zum häuslichen Konsum mitgenommen werden kann (Behältnisse bitte mitbringen!). Kuchenspenden Wir bitten auch wieder wie gewohnt um zahlreiche … weiterlesen
Herzlichen Dank!
Im Rahmen der Jahresfeier wurden die langjährigen Vorsitzenden Alfred Richter und Bernhard Meerwarth, die im März aus dem Amt geschieden waren, zu neuen Ehrenvorständen ernannt. Die Laudatio hielt der neue Vorstand Finanzen, Oliver Stumpf. Der Vorsitzende des Fördervereins und Ehrenvorsitzende, Helmut Thomaier, blickte in einer Präsentation auf die grandiosen Leistungen von Richter und Meerwarth für den FSV zurück. Alle Mitglieder danken Euch für die großartige Leistung und den persönlichen Einsatz über die vielen Jahre! Die Vorstandschaft bedankt sich für die … weiterlesen
Imposante Jahresfeier
Nach fünf Jahren Pause war es endlich wieder soweit: Der FSV Bahnbrücken konnte seine traditionelle Jahresfeier wieder in der Mehrzweckhalle veranstalten. Entsprechend groß waren das Interesse und der Zuspruch, denn mit rund 250 Gäste war die Halle fast komplett besetzt. Nach dem Abendessen sahen die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das mit dem Luftpumpen-Orchester der Badminton-Abteilung unter Leitung von Isolde Eiwen eröffnet wurde. Weiter ging es mit einem schlüpfrigen Auftritt der Jungs von „Ballerdasnei“, ehe die Männergymnastik-Truppe „Hexenschuss“ den von Übungsleiterin … weiterlesen
Generationenwechsel auf der Vorstandsebene
Bei seiner Mitgliederversammlung hat der FSV Bahnbrücken auf Vorstandsebene einen Generationenwechsel vollzogen. Die beiden langjährigen Vorsitzenden Alfred Richter und Bernhard Meerwarth machten nach stolzen 18 bzw. 23 Jahren im Amt Platz für die neue Führungsriege. Die Aufgaben werden zukünftig themenbezogen auf mehrere Schultern verteilt. Nach der dafür notwendigen Satzungsänderung, die von den Mitgliedern einstimmig abgesegnet wurde, konnten die Neuwahlen stattfinden. Gewählt wurden der bisherige Kassier Oliver Stumpf als neuer Vorstand Finanzen. Marcel Winter, der bislang Schriftführer war, ist zukünftig für … weiterlesen
Badisch Bühn zu Gast
Karlsruher Mundarttheater „Oifach ferdig“ Am 02. April 2023 ist es wieder soweit: das beliebte Karlsruher Theaterensemble der „Badisch Bühn“ ist in der Mehrzweckhalle Bahnbrücken zu Gast! Beginn ist um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr. Mit dem Stück „Oifach ferdig“, ein Karlsruhr Schwank von Hans-Rüdiger Kucich, entfaltet sich auf der Bühne wieder der badische Humor des Karlsruher Mundarttheater! Das Stück Für den verwitweten Bauer Tobias Leidig sind nur 3 Dinge wichtig: sein Selbstgebrannter, sein Sofa und seine Ruhe. Die Arbeit … weiterlesen
Neue Krabbelgruppe startet im Februar!
Gemeinsames spielen, singen, turnen, basteln und nette Begegnungen. Dies bietet der FSV Bahnbrücken ab 2. Februar 2023, jeden Donnerstag in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr, im Nebenzimmer des FSV-Treffs an. Ansprechpartner für die neue Gruppe ist Annabell Winter. Sie ist unter annabell.Winter@gmx.de oder 01794593503 zu erreichen. Über zahlreiches Interesse freuen wir uns bereits im Voraus.
Vortrag zur Wiederbelebung und Schlaganfallerkennung
Experten-Tipps und Anleitung zum Umgang mit Defibrillator Auch Personen ohne medizinische Ausbildung sind in der Lage Leben zu retten. Hierzu hält Joachim Hund, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Mühlacker, einen Vortrag mit praktischen Demonstrationen in der Bahnbrücker Mehrzweckhalle. Vor Ort befindet sich ein automatisierter externer Defibrillator, dessen Bedienung gezeigt bzw. die Kenntnisse über dessen Nutzung aufgefrischt werden. Im Rahmen der Laienreanimation geht es um das Erkennen einer Bewusstlosigkeit, eines Schlaganfalls oder eines anaphylaktischen Schocks und um das angemessene … weiterlesen
Einladung zum Grillfest
Anstatt des gewohnten zweitägigen Sportfestes lädt der FSV Bahnbrücken alle Mitglieder und Freunde des Vereins sowie die gesamte Bahnbrückener Bevölkerung zu einem Grillfest, am 2. Juli 2022 beim Sportplatz ein. Das Fest beginnt um 16 Uhr und wird umrahmt von der Möglichkeit mit einem Bogen zu schießen, zu Boulen oder Beachvolleyball zu spielen. Eventuell findet auch noch ein Fußballspiel statt. Der FSV freut sich auf viele Gäste.
Jahreshauptversammlung – Vereinsfeste geplant
Von der Jahreshauptversammlung des FSV Bahnbrücken sollte in diesem Jahr ein Impuls und Startschuss ausgehen, um das Vereinsleben nach vielen Monaten der pandemie-bedingten Entbehrung wieder in Gang zu setzen. „Wir müssen unsere Vereinsfeste wieder aktivieren, denn für den Verein ist auch die Außendarstellung von großer Bedeutung“, sagte der 1. Vorsitzende, Alfred Richter, in seinem Bericht zu Beginn der Veranstaltung im FSV-Treff. So wird der Förderverein am 1. Mai 2022 nach zwei Jahren Pause wieder sein traditionelles Maifest veranstalten. Am 2. … weiterlesen
FSV Bahnbrücken belegt dritten Platz beim Kreativwettbewerb
Anfang des Jahres 2020 flatterte die Einladung zur Teilnahme beim Kreativwettbewerb der Netze Südwest in den Briefkasten des FSV Bahnbrücken. Unter dem Motto „Unsere Station, dein Graffiti“ wurden selbst geschossene Motive zur Verschönerung von drei Ortsregelstationen der Netze Südwest in Nordbaden gesucht. Vorsitzender Alfred Richter machte sich sogleich auf Motivsuche. Die Auswahl fiel ihm schwer, liegt doch die Schönheit eines Bildes im Auge des Betrachters. Letztendlich reichte der Vorsitzende im März 2020 drei Bilder ein, die den angeforderten Kriterien entsprachen. … weiterlesen
Corona Lockdown
Egal ob Ballsportarten, Turnen oder Wintersport. Auf Grund des Infektionsgeschehens der Corona-Pandemie und des daraus resultierenden bundesweiten Lockdowns ist seit 16. Dezember 2020 kein Vereinssport mehr möglich. Über das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, www.km-bw.de, können Sie sich über die aktuelle Coronaverordnung der Landesregierung zum Bereich Sport informieren.
Weitere Lockerungen für den Breitensport
Ab dem 1. Juli 2020 treten für den Breitensport neue Lockerungen in Kraft. Die drei bisher bestehenden Corona-Verordnungen zu den Bereichen Profi- und Spitzensport, Sportwettkämpfe und Sportstätten werden ab dem 1. Juli 2020 in die neue Corona-Verordnung Sport zusammengeführt. Ab dem 1. Juli 2020 dürfen wieder Mannschaftssportarten – bis 20 Personen – betrieben werden. Die Dusch- und Umkleideräume sind unter Einhaltung des Mindestabstandes wieder nutzbar. Die neue Sport-Verordnung kann über das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg www.km-bw.de einsehen … weiterlesen
Hauptversammlung des FSV
Dass die Corona-Krise auch für den FSV Bahnbrücken – genau wie für alle anderen Vereine im Land – eine große Herausforderung ist, wurde den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung nochmals ins Gedächtnis gerufen. So musste die für den 4. April 2020 geplante Jahresfeier bereits abgesagt werden. Ob das Waldfest am 1. Mai und das Sportfest am 28. und 29. Juni stattfinden können, hängt von den weiteren Entwicklungen ab. Gut besucht war die Versammlung trotz Corona. Der erste Vorsitzende Alfred Richter durfte … weiterlesen
Neujahrsgrüße & Dreikönigswanderung
Liebe Vereinskameradinnen, liebe Vereinskameraden, die Vorstandschaft des FSV Bahnbrücken bedankt sich bei euch sehr herzlich für die freundschaftliche Unterstützung im Jahr 2019 und wünscht allen Vereinsmitgliedern für das Neue Jahr 2020 Gesundheit, Glück und Erfolg! Wie in jedem Jahr wollen wir auch das Jahr 2020 am Montag, den 6. Januar mit unserer traditionellen Dreikönigswanderung beginnen. Wir treffen uns um 13:30 Uhr beim Dorfbrunnen und wandern nach Zaisenhausen. Nach einem Zwischenstopp bei Christiane Richter-Hilpp in der Schulstraße, marschieren wir wieder nach … weiterlesen
Gelungene Quartalswanderung des Kraichturngaus Bruchsal
Am 16. Okt. 2019 trafen sich zur 4. Quartalswanderung des Kraichturngaus Bruchsal 35 Wanderfreunde an der Haltestelle S 32 in Bahnbrücken. Bei schönstem Herbstwetter konnte der Wanderführer des Kraichturngaus Kurt Bittrolff die Wanderer am „Bahnhöfle“ begrüßen. Zur Begrüßung war ebenfalls der Vorstand des FSV und Bürgermeisterstellvertreter Alfred Richter vor Ort. Neben den Ausführungen zur Struktur des Sportvereins gab er auch einen Einblick in die Geschichte von Bahnbrücken, das 1219 in einem Teilungsbrief der Grafen von Eberstein erstmals erwähnt wurde. Die … weiterlesen
24. Skiausflug ging nach Nauders
Am Freitag, den 15. März, startete die Vorhut der FSV Skiabteilung unter Anwesenheit Ihres Organisators A. Hauber in den 24. Ausflug. Dieses Mal wurde als Ziel das Skigebiet Nauders mit den Verbunden Schöneben-Haideralm und St. Valentin auserkoren. Schon bei der Hinfahrt bemerkte man, dass es dieses Jahr wieder etwas ganz besonderes werden sollte, da der Verkehr anfangs ziemlich schleppend voranging. Auch bestand zunächst Schneekettenpflicht am Fernpass, wodurch die Anreise weiter erschwert wurde. Bitter traf es den Organisator der Skigruppe, der … weiterlesen
Jahreshauptversammlung
Das Jahr 2019 steht in Bahnbrücken ganz im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen des Dorfes. Davon ist auch der FSV – mit konstant 350 Mitgliedern der größte Verein im Ort -nicht ausgeschlossen. Hinaus läuft alles auf das große Festwochenende von 12. bis 15. Juli 2019, bei dem sich der Freizeit- und Sportverein personell und ideell einbringt. „Dafür haben wir unsere eigenen Aktivitäten in diesem Jahr etwas zurückgefahren“, machte der 1. Vorsitzende, Alfred Richter, bei der Jahreshauptversammlung deutlich, zu der … weiterlesen
Die Historische Kelter bebt zum Nikolaus
Am Samstag den 25. November veranstaltete die Tischtennisabteilung wieder ein Rockkonzert in der historischen Kelter in Bahnbrücken. Zahlreiche Besucher sind der Einladung gefolgt und konnten durch die erste Band „Volker Racho“ begrüßt werden. Darauffolgend startete der Headliner „Cola 5“ mit seinem Programm. Bei guter Stimmung und Bewirtung wurden die Bands und die gelungene Veranstaltung gefeiert. An der Bar wurde dann noch bis tief in die Nacht getagt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den Bands „Volker Racho“ und … weiterlesen
Herren 1 geht die Luft zur Winterpause aus
FSV Herren I – SG-Neuenbürg/Unteröwisheim II 8:8 Die 1. Herrenmannschaft erspielt ein 8:8 Unentschieden im Kraichtalderby gegen die 2. Mannschaft der SG Neuenbürg/Unteröwisheim. In den Eingangsdoppeln konnten sich nur das Doppel Alfred Winter/Alfred Richter durchsetzen. In den Einzelpartien gewinnen Stefan Hausknecht und Alfred Richter beide Spiele. Timo Kolb, Steffen Gabriel und Pascal Mannherz erzielen jeweils einen Punkt. TV Helmsheim IV – FSV Herren I 9:5 Die 1. Herrenmannschaft unterliegt in Helmsheim mit 5:9 Punkten. In den Eingangsdoppeln konnte nicht gepunktet … weiterlesen
Herren 1 weiterhin erfolgreich
FSV Herren I – TTV Zeutern II 9:7 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt in Zeutern mit 9:7 Punkten. In den Eingangsdoppeln setzt sich nur das Doppel Steffen Gabriel/Kevin Winter durch. In den Einzeln gewinnen Timo Kolb und Kevin Winter beide Partien. Alfred Winter, Steffen Gabriel und Stefan Hausknecht steuern jeweils einen Punkt bei. Im Schlussdoppel sichert dann das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht den Sieg. TSV Wiesental IV – FSV Herren II 9:1 Die 2. Herrenmannschaft verliert in Wiesental mit 1:9 Punkten. … weiterlesen
Herren 1 halten Anschluss zur Tabellenspitze
TTC Gondelsheim – FSV Herren I 7:9 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt in Gondelsheim knapp mit 9:7 Punkten. In den Eingangsdoppeln punkten Alfred Winter/Alfred Richter und Timo Kolb/Stefan Hausknecht. In den Einzeln gewinnen Timo Kolb und Alfred Richter beide Partien. Stefan Hausknecht und Yannik Winter steuern jeweils einen Sieg bei. Im Schlussdoppel punkten dann Timo Kolb/Stefan Hausknecht erneut zum Sieg! TSV Jöhlingen II – FSV Herren II 8:2 Die 2. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste aus Jöhlingen mit 2:8 Punkten. Die … weiterlesen
„Dobbelmord im Aldersheim“ Badisch Bühn zu Gast in Bahnbrücken
Am Sonntag, 18. November 2018, um 18:00 Uhr, (Einlass 17:00 Uhr), ist wieder das beliebte Karlsruher Theaterensemble in der Mehrzweckhalle Bahnbrücken zu Gast! Gespielt wird das kriminalistische Lustspiel „Dobbelmord im Aldersheim“ von Jürgen Hörner: Mord im Seniorenstift „Waldfried“. Das Opfer: Guntram Poltermann. Allerdings ist niemand wirklich erschüttert darüber. Allzu viele hätten einen Grund für sein vorzeitiges Ableben gehabt. Noch während Hauptkommissar Isidor Riegele und seine übereifrige Praktikantin Julia Häppchen das entlarvende Notizbuch des Mordopfers auswerten, geschieht schon ein weiterer Mord. Eine … weiterlesen
Durchwachsene Woche der TT-Teams
FSV Herren I – TTC 95 Odenheim IV 7:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert leider knapp im zweiten Spiel mit 7:9 Punkten. In den Eingangsdoppel setzten sich nur Timo Kolb/Stefan Hausknecht durch. In den Einzeln gewinnen Timo Kolb und Alfred Winter beide Partien. Alfred Richter und Kevin Winter können einen Sieg beisteuern. FSV Herren II – TTC Gondelsheim III 9:1 Die 2. Herrenmannschaft gewinnt gegen die Gäste aus Gondelsheim klar mit 9:1 Punkten. In den Doppeln setzten sich Marcel Winter/Yannik Winter … weiterlesen
Super Start in Neue Verbandsrunde der TT-Herren
TV 1846 Bretten III – FSV Herren I 9:2 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt im ersten Spiel klar mit 9:2 Punkten. Alle Eingangsdoppel von Timo Kolb/Stefan Hausknecht, Steffen Gabriel/Kevin Winter und Alfred Winter/Alfred Richter wurden gewonnen. Timo Kolb gewinnt seine beiden Einzel. Steffen Gabriel, Stefan Hausknecht, Kevin Winter und Alfred Richter erspielen jeweils einen Punkt. FSV Herren II – TV Helmsheim VI 7:3 Die 2. Herrenmannschaft gewinnt im Auftaktspiel mit 7:3 Punkten. Julian Winter/Yannik Winter gewinnen ihr Eingangsdoppel. Marcel Winter und … weiterlesen
Gelungenes Sportfest
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde den zahlreichen Gästen aus nah und fern am 01. und 02. Juli 2018 ein tolles zweitägiges Sportfestprogramm geboten. Der Sonntag stand ganz im Zeichen eines Beachvolleyballturniers, eines Bouleturniers sowie eines Einlagenspiels der E-Jugendmannschaften aus Menzingen und Münzesheim. Des weiteren sorgte das Fußballspiel Oberdorf gegen Unterdorf für Begeisterung. Beim Beachvolleyball konnte sich die Mannschaft aus Östringen, wie im Vorjahr erneut durchsetzen, während sich beim Bouleturnier die Mannschaft von Roland Fritz und Alfred Richter im Endspiel gegen die … weiterlesen
Harmonisches Beachvolleyballturnier
Gleich zum Auftakt des traditionellen Sportfestes am 01. und 02. Juli 2018 war für die Gäste des FSV ein tolles Beachvolleyballturnier geboten! Die Zuschauer konnten ein insgesamt sehr harmonisches Spiel, ohne übertriebenen Ehrgeiz verfolgen. Verletzungen blieben zum Glück aus! Hier die Platzierungen: Die Sandhüpfer aus Östringen FSV Oldies Die Lurche aus Ubstadt/Weiher Die Bobridscher Die Netzworker aus Bruchsal Hätten die Bobridscher beim letzten Spiel -gegen die Lurche- nicht nur einen, sondern beide Sätze gewonnen, wären sie nicht vierter, sondern erster … weiterlesen
Herzliche Einladung zum Sportfest
Am 01./02. Juli 2018 veranstaltet der FSV Bahnbrücken wieder sein traditionelles Sportfest. Alle Vereinsmitglieder, Sportfreunde sowie Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen auf dem Sportplatzgelände eine schöne, gesellige und fröhliche Zeit zu verbringen. Bei einem bunten Rahmenprogramm und einem reichhaltigen Speise- und Getränkeangebot ist wie immer bestens für das Wohl der Besucher gesorgt. Der FSV Bahnbrücken heißt seine Gäste herzlich willkommen! Programmübersicht: Sonntag: 01. Juli 2018 10:30 Uhr Traktorausstellung Treffen der Schlepperfreunde 11:00 Uhr Beachvolleyball Turnier der Volleyballabteilung … weiterlesen
Abwechslungsreiche Jahresfeier
Dass das Repertoire des Freizeit- und Sportvereins im drittkleinsten Stadtteil Kraichtals weit über die sportlichen Aktivitäten hinausgeht, zeigten die Akteure den über 300 Besuchern bei der FSV-Jahresfeier in der Bahnbrücker Mehrzweckhalle eindrücklich. Durch das Programm führte der Vorsitzende Alfred Richter, der zu Beginn nicht nur Bürgermeister Ulrich Hintermayer in den vollbesetzten Reihen begrüßen durfte, sondern auch das „abwechslungsreichste Programm der vergangenen Jahre“ ankündigte. Besonders freute sich Richter über die Auftritte zweier Nachwuchsgruppen, die mit ihren Auftritten „Can’t stop the Feeling“ … weiterlesen
Die „SkiWelt Wilder Kaiser“ begrüßt FSV Wintersportfreunde
Am 10. – 14 März fuhren in diesem Jahr die Skifahrer des FSV Bahnbrücken in das 363 km entfernte, mit 262 Pistenkilometern größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs, »Skiwelt Wilder Kaiser« nach Söll. Hier machten sich 35 begeisterte Wintersportler im Alter von 23 bis 62 Jahren auf, um vier herrliche Skitage in Söll- Brixen-Ellmau-Going-Scheffau zu erleben. Im schönen ***Hotel Fuchs wurden wir sehr herzlich empfangen und stärkten uns mit einem zünftigen Frühstück zur ersten Tagestour. Hier hatte die Gruppe voll ins Schwarze … weiterlesen
FSV Herren unterliegen beim Tabellenführer
TTC Oberacker II – FSV Herren I~9:4 Die 1. Herrenmannschaft verliert im Derby gegen die 2. Mannschaft des TTC Oberacker mit 4:9 Punkten. Im Doppel setzten sich nur Timo Kolb/Stefan Hausknecht durch. In den Einzeln punktete Timo Kolb doppelt. Bernd Winter gelang einen Punktsieg. FSV Herren II – TSV Wiesental IV~4:6 Die 2. Herrenmannschaft verliert leider knapp gegen Wiesental mit 4:6 Punkten. Yannik Winter konnte zwei Einzel gewinnen. Marcel Winter und Jonas Vortisch steuerten jeweils einen Punkt bei.
Erfolg der TT-Herren 1 bleibt aus
TTF Ruit – FSV Herren I 9:4 Die 1. Herrenmannschaft verliert in Ruit mit 4:9 Punkten. Das Doppel Timo Kolb/Steffen Gabriel erspielten einen Punkt. In den Einzeln gewann Timo Kolb in beiden Partien. Alfred Winter steuerte ein Punkt im Einzel bei. FSV Herren I – TTF Obergrombach II 4:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert auch gegen die 2. Mannschaft aus Obergrombach mit 4:9 Punkten. Im Doppel setzten sich nur Timo Kolb/Steffen Gabriel durch. In den Einzeln punktete Steffen Gabriel doppelt. Timo … weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2018
Wie breit der Verein sportlich aufgestellt ist und wie solide sich der FSV Bahnbrücken auch in den Jahren nach seinem 25-jährigen Bestehen entwickelt hat, zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung im FSV-Treff. Nachdem der Vorsitzende Alfred Richter die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, ließ er das vergangene Jahr Revue passieren und ging auf die gut besuchten Veranstaltungen wie das Sportfest, die Jahresfeier aber auch der Auftritt der Badisch Bühn, der in diesem Jahr wiederholt werden soll, ein. Er wagte außerdem schon einen … weiterlesen
FSV Herren haben das siegen verlernt
TV Helmsheim III – FSV Herren I~9:3 Die 1. Herrenmannschaft verliert in Helmsheim mit 3:9 Punkten. Timo Kolb gewann seine beiden Einzelpartien. Steffen Gabriel konnte sich in einem Einzel durchsetzen. TTC Zaisenhausen VI – FSV Herren II~9:1 Die 2. Herrenmannschaft verliert leider klar im Derby mit 1:9 Punkten. Den Ehrenpunkt erspielte Simon Winter in einem Einzel.
Negativserie der FSV Herren setzt sich fort
FSV Herren I – SG-Neuenbürg/Unteröwisheim II 5:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert gegen die SG-Neuenbürg/Unteröwisheim II mit 5:9 Punkten. In den Eingangsdoppeln sah es noch sehr gut aus. Timo Kolb/Stefan Hausknecht, Steffen Gabriel/Pascal Mannherz sowie Alfred Winter/Bernd Winter punkteten. In den Einzeln aber konnte sich leider nur Bernd Winter und Steffen Gabriel durchsetzen. FSV Herren II – TTIG Gochsheim III 2:8 Die 2. Herrenmannschaft verliert leider klar im Derby mit 2:8 Punkten. Die Punkte erspielte Yannik Winter in seinen beiden Einzelpartien.
Schwacher Start im Neuen Jahr
SG-Hambrücken/Weiher II – FSV Herren I 9:3 Die 1. Herrenmannschaft verliert gegen die SG-Hambrücken/Weiher II mit 3:9 Punkten. Die Punkte holten das Doppel Timo Kolb/Pascal Mannherz und Timo Kolb in seinen beiden Einzelpartien. FV Wiesental V – FSV Herren II 6:4 Die 2. Herrenmannschaft verliert leider knapp in Wiesental mit 4:6 Punkten. Im Doppel konnten Marcel Winter/Jonas Vortisch punkten. In den Einzeln gewann Björn Wüst, Jonas Vortisch und Marcel Winter jeweils eine Partie.
Traditionelle Dreikönigswanderung
Am 6. Januar 2018 ist es wieder soweit. Die FSV-Familie startet zur traditionellen Dreikönigswanderung. Das Ziel ist diesmal Gochsheim. Wir starten um 13:00 Uhr beim Dorfbrunnen. Ab 16:00 Uhr findet der Abschluss im FSV-Treff statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde des FSV Bahnbrücken sehr herzlich ein und verbinden dies mit dem Wunsch nach friedlichen Weihnachtsfeiertagen und einem guten Start in das Jahr 2018!
Gesegnete Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr
Der FSV Bahnbrücken wünscht allen Mitgliedern und Freunden frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein friedvolles, glückliches und gesundes neues Jahr! Herzlichen Dank auch für die großartige Unterstützung und Hilfe bei den Vereinsaktivitäten im zu Ende gehenden Jahr!
Abwärtstrend der TT-Cracks setzt sich fort
FSV Herren I : TV Forst IV 3:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert zu Hause gegen die Gäste aus Forst mit 3:9 Punkten. Die Punkte holten das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht und in den Einzeln Timo Kolb und Alfred Winter jeweils mit einem Punkt. FSV Herren II : TSV Untergrombach 3:7 Die 2. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste aus Untergrombach mit 3:7 Punkten. Die Punkte erspielten Fabio Schmid mit 2 Einzelerfolgen und Jonas Vortisch mit einem Punktsieg. Vorrunde Saison 17/18 abgeschlossen! … weiterlesen
FSV TT-Herren kommen nicht in Fahrt
TV 1846 Bretten II : FSV Herren I 9:3 Die 1. Herrenmannschaft verliert in Bretten mit 3:9 Punkten. Die Punkte holten das Doppel Timo Kolb/Julian Winter und in den Einzeln Timo Kolb und Alfred Richter jeweils mit einem Punkt. FSV Herren II : TV Oberhausen III 3:7 Die 2. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste aus Oberhausen mit 3:7 Punkten. Die Punkte erspielten Robin Kratzmeier, Yannik Winter und Julian Winter jeweils in einer Einzelpartie. TV Kirrlach VI : FSV Herren II … weiterlesen
Cola 5 und Beach Babes gastieren zum Advensrock
Am vergangenen Samstag veranstaltete die Tischtennisabteilung einen Adventsrock in der alten Kelter in Bahnbrücken. Zahlreiche Besucher sind der Einladung gefolgt und konnten durch die erste Band „Beach Babes“ begrüßt werden. Darauffolgend startete der Headliner „Cola 5“ mit seinem Programm. Bei guter Stimmung und Bewirtung konnten die Bands und die gelungene Veranstaltung gefeiert werden. An der Bar wurde dann noch bis tief in die Nacht getagt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den Bands „Beach Babes“ und „Cola 5“ … weiterlesen
FSV Herren 1 zahlen Lehrgeld im Nachbarschaftsderby
FSV Herren I – TTC Oberacker II 2:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert klar im Derby gegen die 2. Herrenmannschaft des TTC Oberacker mit 2:9 Punkten. Die Punkte holten das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Timo Kolb in einer Einzelpartie.
FSV Herren setzen Abwärtstrend fort
SV 62 Bruchsal II – FSV Herren I 9:4 Die 1. Herrenmannschaft verliert in Bruchsal mit 4:9 Punkten. In den Eingangsdoppeln kann sich nur das Doppel Timo Kolb/Steffen Gabriel durchsetzen. In den Einzeln gewinnen Timo Kolb, Steffen Gabriel und Pascal Mannherz je eine Partie. FSV Herren II – SV 62 Bruchsal V 4:6 Die 2. Herrenmannschaft verliert leider knapp gegen die Gäste aus Bruchsal mit 4:6 Punkten. Die Punkte erspielten Benjamin Schmid, Philip Fritz, Adrian Winter und Fabio Schmid jeweils … weiterlesen
keine gute Woche der Tischtennis Herren
FSV Herren I – TTF Ruit 1:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste aus Ruit klar mit 1:9 Punkten. Den Ehrenpunkt erspielte Timo Kolb in einem Einzel. TTF Obergrombach II – FSV Herren I 9:5 Die 1. Herrenmannschaft verliert in Obergrombach mit 5:9 Punkten. In den Eingangsdoppeln konnten sich noch Steffen Gabriel/Pascal Mannherz und Timo Kolb/Alfred Winter durchsetzen. In den Einzeln gewann Timo Kolb beide Partien. Steffen Gabriel steuerte noch ein Punkt im Einzel bei. FSV Herren II – … weiterlesen
Herren 1 haben das siegen noch nicht verlernt
FSV Herren I – SG-Hambrücken/Weiher II 9:4 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt gegen die Gäste der SG-Hambrücken/Weiher II mit 9:4 Punkten. Alle Eingangsdoppel von Timo Kolb/Stefan Hausknecht, Steffen Gabriel/Pascal Mannherz und Alfred Winter/Alfred Richter konnten punkten. In den Einzeln setzten sich Timo Kolb, Steffen Gabriel und Alfred Winter gegen beide Gegner durch und sicherten den Sieg.
3. Lustspiel der „Badisch Bühn“ in der Mehrzweckhalle
Am Sonntag, 19. November 2017, um 18:00 Uhr, (Einlass 17:00 Uhr), ist wieder das Karlsruher Theaterensemble in der Mehrzweckhalle Bahnbrücken zu Gast! In dem Lustspiel „Em Karle sei Dande“ von Jürgen Hörner fühlt sich der schüchterne Rentner Schorsch einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce entdeckt, glaubt sie, Eugen selbst will noch einmal heiraten … weiterlesen
Niederlage und Sieg der FSV Herren
FSV Herren I – TV Helmsheim III 4:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste aus Helmsheim mit 4:9 Punkten. Im Doppel konnten Timo Kolb/Stefan Hausknecht punkten. In den Einzeln setzte sich Timo Kolb gegen beide Gegner durch. Steffen Gabriel konnte eine Partie gewinnen. FSV Herren II – TTC Zaisenhausen VI 8:2 Die 2. Herrenmannschaft gewinnt gegen die Nachbarn aus Zaisenhausen klar mit 8:2 Punkten. Im Doppel setzten sich Robin Kratzmeier/Jonas Vortisch durch. In den Einzeln gewinnen Björn Wüst, Robin … weiterlesen
Rundenbeginn 2017/18 mit Niederlage und Remis der Herrenmannschaften
SG-Neuenbürg/Unteröwisheim II – FSV Herren I 9:4 Die 1. Herrenmannschaft verliert im ersten Spiel der Runde mit 4:9 Punkten. In den Doppeln setzten sich noch Timo Kolb/Steffen Gabriel und Bernd Winter/Yannik Winter durch. In den Einzelpartien konnte sich jedoch nur Timo Kolb gegen beide Gegner durchsetzen. FSV Herren II – FV Wiesental V 3:7 Die 2. Herrenmannschaft verliert in deren erstem Spiel gegen die Gäste aus Wiesental mit 3:7 Punkten. Marcel Winter konnte dabei 2 Einzelpartien für sich entscheiden. Adrian … weiterlesen
Hüttenausflug der Tischtennisabteilung
Für über 20 Tischtennisspieler des FSV ging es zum diesjährigen Hüttenaufenthalt für ein Wochenende in den schönen Odenwald. Nach der Ankunft in Buchen und dem Bezug der Hütte war bei tollem Sommerwetter gemütliches Beisammensein im Freien angesagt, was für nette Gespräche und Kartenspiele genutzt wurde. Nach kurzer Nacht stand dann am Samstag ein Besuch der Eberstadter Höhlenwelten auf dem Programm. Die kühle Tropfsteinhöhle, in der es für unser Team eine Führung gab, war willkommene Abkühlung bei heißen Temperaturen. Nach der … weiterlesen
Fleißige Helfer auf dem FSV-Gelände
Engagierte FSV-Mitglieder sorgten am 09. August 2017 dafür, dass das Sportgelände wieder in gepflegtem Zustand erstrahlt und sich die Gäste und Mitglieder wohl fühlen können. Es wurde gemäht, geschnitten, Unkraut gejähtet und vieles mehr. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die fleißigen Helferinnen und Helfern für diesen Arbeitseinsatz! Ohne diese Arbeiten würde unser Gelände nicht so toll aussehen.
Gelungenes Sportfest
Herrliches Wetter, ein unterhaltsames Sportprogramm und Kulinarisches aus der Küche – das waren die Zutaten eines gelungenen FSV-Sprtfestes, das erstmals in der neu eingerichteten Garage bei Boulefeldern stattfand. Los ging es am Sonntag mit einer Ausstellung der Schlepperfreunde um Karl Hilpp, die mit 40 historischen Traktoren und einem riesigen Mähdrescher begeisterte. Ein Volleyballturnier mit vier Mannschaften fand über die Mittagszeit auf unserem Beachvolleyballfeld statt.Die Teams lieferten sich spannende Duelle am Netz und durften dabei die Sonnenstrahlen über dem Sportgelände und … weiterlesen
Beachvolleyballturnier 2017
Am Sonntag, 26.06.2017, fand im Rahmen des Sportfestes das diesjährige Beachvolleyballturnier statt. Bei, bis auf den etwas störenden Wind, idealen Wetterbedingungen trafen sich 4 Mannschaften um sich im Beachvolleyballspiel zu messen. Die Anzahl der Mannschaften ermöglichte in diesem Jahr ein Spielmodus, bei dem das Spielende nicht über den Zeitverlauf, sondern nach dem Punktestand erreicht wurde. Dieser Spielmodus wurde von den teilnehmenden Mannschaften als wesentlich angenehmer empfunden. Die Mannschaft der Netzworker aus Bruchsal konnten sich im Endspiel durchsetzen und errang den … weiterlesen
Historische Traktoren der Schlepperfreunde
Ein besonderer Auftakt des diesjährigen Sportfestest war wieder die Ausstellung der Schlepperfreunde um Karl Hilpp, die mit ihren historischen Traktoren zahlreiche Gäste von jung bis alt anzogen. 40 sehr unterschiedliche Fahrzeuge aus den vergangenen Jahrzehnten wurden auf Hochglanz gebracht und konnten bestaunt werden. Höhepunkt war die Vorführung eines Lanz Traktors aus dem Baujahr 1951. Die begeisterten zahlreichen Zuschauer waren erstaunt wie lange der Traktor vorgeglüht werden musste und welche Handhabungen notwendig waren, um ihn zum laufen zu bringen. Ein schöner … weiterlesen
Herzliche Einladung zum Sportfest
Das traditionelle Sportfest des FSV Bahnbrücken findet am 25./26. Juni 2017 beim Sportplatz statt. Bereits ab 10:30 Uhr kann eine kleine Traktorenausstellung der Schlepperfreunde um Karl Hilpp bestaunt werden. Die Volleyballabteilung lädt ab 11:00 Uhr zu einem Turnier im Beachfeld ein. Mit Boule und 9 Meterschießen beginnt um 14:00 Uhr ein Wettbewerb der Ortsvereine, ehe ein Fußballeinlagenspiel um 17:00 Uhr den ersten Tag abschließt. Der Montag steht ganz im Zeichen des AH – Turniers mit 8 Mannschaften. Dieses Turnier beginnt … weiterlesen
Karl-Heinz Schmid als Ehrenmitglied ernannt
Im Rahmen der traditionellen Jahresfeier des FSV Bahnbrücken wurde Karlheinz Schmid zum ersten Ehrenmitglied in der Geschichte des Vereins ernannt. Damit würdigt der FSV seine herausragenden Verdienste zum Wohle des Vereins. In seiner Laudatio ging der Vorsitzende Alfred Richter auf das vielfältige Wirken des neuen Ehrenmitgliedes für den Verein ein. Schmid habe sich seit der Gründung des FSV Bahnbrücken im Jahr 1990 in besonderer Weise und selbstlos für die positive Entwicklung des Vereins verdient gemacht und durch sein Wirken das … weiterlesen
Bunte und abwechslungsreiche Jahresfeier!
Mit einem gelungenen Auftritt der FSV-Kids startete die traditionelle Jahresfeier des FSV Bahnbrücken in der Mehrzweckhalle. Die Teenager in einem Ferienreitercamp fochten auf musikalische Art den Kampf der Geschlechter “ Mädchen gegen Jungs“ aus. Wozu Sparmaßnahmen im Altersheim führen können, zeigten die Damen der Abteilung „Fit und Fun“ auf eindringliche und anschauliche, aber auch nachdenkenswerte Weise auf. Im Mittelpunkt der Ehrungen durch den Vorsitzenden Alfred Richter und seinen Stellvertreter Bernhard Meerwarth standen die Ehrungen für 25-jährige Vereinszugehörigkeit und die Ernennung … weiterlesen
Hochkönigstour bei Kaiserwetter
Den 22. Skiausflug des FSV wollten wir wieder im März planen und auf etwas mehr Sonne hoffen als letzten Winter. Und es sollte ein Skigebiet sein wo wir noch nie waren… Die Planungen hatten 32 Personen vorgesehen, aber in diesem Winter wollten sage und schreibe 40 Wintersportbegeisterte mit nach Hinterthal am Hochkönig auf 1020 m Seehöhe. Das Hotel Alpina das wir gebucht hatten war so kulant und hat uns einfach noch 5 Zimmer zu unserem gebuchten Kontingent dazu gegeben. Am … weiterlesen
Herren I kurz vorm Aufstieg
KW 13 TTC Gondelsheim – FSV Herren I 3:9 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt gegen die Gastgeber des TTC Gondelsheim klar mit 9:3 Punkten und verbleibt vor dem letzten Spiel an der Tabellenspitze und ist damit weiterhin auf Aufstiegskurs. In den Doppeln setzen sich Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Winter/Alfred Richter durch. In den Einzelpartien gewinnen Timo Kolb und Steffen Gabriel beide Partien. Stefan Hausknecht, Alfred Richter und Pascal Mannherz jeweils mit einem Punktsieg. Am kommenden Freitag kann dann der Aufstieg … weiterlesen
Doppelsieg der Herren 1 sichert Spitzenposition
TSV Diedelsheim II – FSV Herren I 3:9 Einen klaren Sieg erspielt die 1. Herrenmannschaft im Spitzenspiel gegen die Gastgeber in Diedelsheim mit 9:3 Punkten und sichert sich somit die Tabellenspitze. In den Eingangsdoppeln gewannen Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Richter/Alfred Winter. In den Einzeln erspielten Timo Kolb und Stefan Hausknecht jeweils 2 Punkte. Steffen Gabriel, Pascal Mannherz und Alfred Richter jeweils mit einem Punktsieg. TTC Zaisenhausen III – FSV Herren I 4:9 Die 1. Herrenmannschaft bleibt weiterhin auf Aufstiegskurs … weiterlesen
Bericht aus der Jahreshauptversammlung
Der FSV steht sehr gut da. Das war das Fazit des Vorsitzenden Alfred Richter nach seinen Ausführungen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 15.02.2017 im FSV-Treff. Zuvor hatte Richter vor den rund 40 anwesenden Mitgliedern Bilanz eines erfolgreichen Jahres 2016 gezogen. Sportlich läuft der Betrieb in den elf Abteilungen dank der engagierten Abteilungs- und Übungsleiter gut, finanziell ist der Verein äußerst gesund. Es konnten nun alle Verbindlichkeiten zurückgezahlt werden, eine ordentliche Summe an Rücklagen wurde bereits gebildet. Mit der Beleuchtung der … weiterlesen
FSV Herren 1 erkämpfen Tabellenführung zurück
FSV Herren I – TTF Obergrombach II 9:5 Im Spitzenduell gegen die Gäste aus Obergrombach setzt sich die 1. Herrenmannschaft mit 9:5 durch und sichert sich somit den Platz an der Tabellenspitze der Kreisklasse A. Schon zu Beginn können alle Eingangsdoppel von Timo Kolb/Stefan Hausknecht, Steffen Gabriel/Pascal Mannherz und Alfred Winter/Alfred Richter gewonnen werden. In den Einzeln gewinnen Timo Kolb und Stefan Hausknecht deren beide Spiele. Steffen Gabriel und Alfred Richter jeweils mit einem Punktsieg. TV Kirrlach VII – FSV … weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Mittwoch, 15. Februar 2017 findet um 20:00 Uhr im FSV- Treff die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Dabei ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Berichte (Vorsitzender, Kassier, Kassenprüfer, Abteilungen) 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen (1. Vorsitzende, Kassier, Schriftführers, Kassenprüfer) 6. Aktivitäten im Jahr 2017 7. Verschiedenes Zu dieser Sitzung sind alle Mitglieder und Freunde des FSV Bahnbrücken sehr herzlich eingeladen.
Doppelerfolg der FSV TT-Herren
FSV Herren I – TTF Ruit II 9:1 Einen klaren Sieg erspielt die 1. Herrenmannschaft gegen die Gäste aus Ruit mit 9:1 Punkten. In den Eingangsdoppeln setzten sich Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Steffen Gabriel/Pascal Mannherz durch. In den Einzelpartien gewinnt Timo Kolb beide Spiele. Steffen Gabriel, Stefan Hausknecht, Alfred Richter, Alfred Winter und Pascal Mannherz mit jeweils einem Punktsieg. TTIG Gochsheim III – FSV Herren II 4:6 Die 2. Herrenmannschaft erkämpft sich einen Sieg gegen die 3. Mannschaft des TTIG … weiterlesen
Enge Kiste beim Lokalderby in Gochsheim
TTIG Gochsheim – FSV Herren I 7:9 In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel erkämpft sich die 1. Mannschaft einen knappen 9:7 Erfolg im Derby gegen die Nachbarn aus Gochsheim. In den Doppeln setzten sich Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Winter/Alfred Richter durch. In den Einzeln gewannen Timo Kolb, Steffen Gabriel, Stefan Hausknecht, Alfred Winter, Alfred Richter sowie Julian Winter jeweils eine Einzelpartie. Im Schlussdoppel behielten Timo Kolb/Stefan Hausknecht die Nerven und holten im 5. Satz die Partie und sicherten somit … weiterlesen
Traditionelle Dreikönigs-Wanderung
Freizeitliche Aktivitäten gehören seit der Gründung vor nun 26 Jahren zum festen Bestandteil des Jahresprogramms beim FSV Bahnbrücken. Neben Ausflügen und Freizeiten der verschiedenen Abteilungen wagte der Verein mit Aufführungen der Badisch Bühn in der Bahnbrücker Mehrzweckhalle in den vergangenen beiden Jahren mit großem Erfolg Neues. Lange bewährt hat sich hingegen die Dreikönigs-Wanderung am 6. Januar, die sich nun schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit bei den Vereinsmitgliedern erfreut. Als erster Termin im wieder gut gefüllten FSV-Veranstaltungskalender wird sie rege … weiterlesen
1. Mannschaft scheitert im Halbfinale im Pokal C2
Die 1. Herrenmannschaft konnte leider in diesem Jahr ihren Titel im Pokal C2 nicht verteidigen. Gegen den Halbfinalgegner TTC Zaisenhausen IV hatte die 1. Herrenmannschaft keinen guten Tag erwischt. Schon die drei Einzelpartien zu Beginn gingen allesamt an ihre Gegner. Mit einem 0:3 Rückstand versuchte man das Spiel noch zu drehen. Das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht holte das 1:3. Mit dem darauffolgenden Sieg von Timo Kolb im Einzel zum 2:3 keimte nochmal Hoffnung zur Titelverteidigung auf. Leider musste dann aber … weiterlesen
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Der FSV Bahnbrücken bedankt sich bei allen Mitgliedern und Freunden für die großartige Unterstützung im zu Ende gehenden Jubiläumsjahr. Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start im neuen Jahr!
Herbe Niederlage im Nachbarschaftsduell
FSV Herren I – TTC Zaisenhausen III 5:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert ihr letztes Spiel in der Vorrunde gegen die 3. Mannschaft aus Zaisenhausen mit 5:9 Punkten. Einen Punkt im Doppel erspielten Timo Kolb/Stefan Hausknecht. In den Einzelpartien holen Timo Kolb, Alfred Winter, Alfred Richter und Pascal Mannherz jeweils einen Punkt. Vorrunde Saison 16/17 abgeschlossen! Die Vorrunde für unsere beiden Herrenmannschaften ist abgeschlossen. Die 1. Herrenmannschaft überwintert in der Kreisklasse A auf dem 5. Platz. Im Pokal steht man wieder … weiterlesen
Sieg und Niederlage bei der SG Hambrücken
SG-Hambrücken/Weiher III – FSV Herren I 3:9 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt gegen die 3. Mannschaft der SG-Hambrücken/Weiher klar mit 9:3 Punkten. Die Punkte erspielten im Doppel Alfred Richter/Alfred Winter und Kevin Winter/Fabian Hausknecht. In den Einzelpartien gewinnen Timo Kolb und Alfred Winter beide ihrer Spiele. Stefan Hausknecht, Alfred Richter und Kevin Winter jeweils mit einem Sieg. SG-Hambrücken/Weiher V – FSV Herren II 9:1 Die 2. Herrenmannschaft verliert klar in Hambrücken mit 1:9 Punkten. Den Ehrenpunkt erspielte Simon Winter in einer … weiterlesen
Erfolgreiche Woche der FSV TT-Cracks
TTF Obergrombach III – FSV Herren I 1:4 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt gegen Obergrombach mit 4:1 Punkten und steht somit wieder im Halbfinale des Pokals C2. Die Punkte erspielten das Doppel Timo Kolb/Steffen Gabriel und in den Einzeln Timo Kolb mit zwei Punkten und Steffen Gabriel mit einem Sieg. FSV Herren I – TTC Gondelsheim 9:3 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt gegen die Gäste aus Gondelsheim klar mit 9:3 Punkten. In den Doppeln setzten sich Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Winter/Alfred … weiterlesen
Remis der Herren 1 in Odenheim
TTC 95 Odenheim IV – FSV Herren I 8:8 Die 1. Herrenmannschaft erspielt in Odenheim ein Unentschieden. In den Eingangsdoppeln setzte sich nur das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht durch. In den Einzeln gewann Timo Kolb wieder beide Partien. Steffen Gabriel, Stefan Hausknecht, Alfred Winter, Pascal Mannherz und Fabian Hausknecht steuerten jeweils einen Punkt bei. Da das Schlussdoppel leider verloren ging, endete das Spiel mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
Spieler des FSV Bahnbrücken bei den Bezirksmeisterschaften erfolgreich
Auch in diesem Jahr konnten die Spieler des FSV Bahnbrücken wieder einige Plätze auf dem Podium erreichen. In der Konkurrenz Herren A wurde Timo Kolb in der Einzelkonkurrenz dritter und gemeinsam mit Steffen Gabriel im Doppelwettbewerb zweiter. Im Mixed Wettbewerb war das Podest fest in den Händen des FSV Bahnbrücken und des TTC Oberacker. Sowohl das Duo Ulrike Böss (TTC Oberacker) / Timo Kolb als auch Cindy Fuchs (TTC Oberacker) / Steffen Gabriel konnten sich in den Halbfinals souverän durchsetzen, … weiterlesen
Herren 1 auf dem Weg zur Titelverteidigung des Bezirkspokals C2
FSV Herren I – TTC Kronau IV 4:1 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt zu Hause gegen die Gäste aus Kronau im Achtelfinale (Pokals C2) klar mit 4:1 Punkten und steht damit wieder im Halbfinale. In den Einzeln gewann Timo Kolb wieder beide Spiele. Steffen Gabriel und Alfred Winter steuerten jeweils einen Punkt bei.
FSV Herren I erfolgreich gegen Diedelsheim II
FSV Herren I – TSV Diedelsheim II 9:3 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt zu Hause gegen die Gäste aus Diedelsheim klar mit 9:3 Punkten. Die Punkte holten in den Doppeln Timo Kolb/Steffen Gabriel und Pascal Mannherz/Kevin Winter. In den Einzeln gewann Timo Kolb wieder beide Spiele. Steffen Gabriel, Alfred Richter, Pascal Mannherz, Kevin Winter und Alfred Winter steuerten jeweils einen Punkt bei. FSV Herren II – TTC Zaisenhausen IV 0:4 Die 2. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste aus Zaisenhausen klar mit … weiterlesen
Erneutes Nachsehen der FSV Herren
TTF Obergrombach II – FSV Herren I 9:7 Die 1. Herrenmannschaft verliert leider knapp in Obergrombach mit 7:9 Punkten. In den Doppeln setzte sich nur das Timo Kolb/Steffen Gabriel durch. In den Einzelpartien gewannen Timo Kolb und Alfred Richter beide Partien. Steffen Gabriel und Alfred Winter jeweils mit einem Punktsieg. FSV Herren II – TV Kirrlach VII 2:8 Die 2. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste aus Kirrlach klar mit 2:8 Punkten. Die Punkte erspielten Jonas Vortisch und Robin Kratzmeier jeweils … weiterlesen
Herren erleiden knappe Niederlage
FSV Herren I – TTC Oberacker III 6:9 Die 1. Herrenmannschaft muss die erste Niederlage gegen die Gäste aus Oberacker hinnehmen. In den Doppeln setzte sich nur Timo Kolb/Stefan Hausknecht durch. In den Einzelpartien gewann Stefan Hausknecht beide Partien. Timo Kolb, Alfred Winter und Steffen Gabriel jeweils mit einem Punktsieg. TV Helmsheim V – FSV Herren II 7:3 Die 2. Herrenmannschaft verliert in Helmsheim mit 3:7 Punkten. Die Punkte erspielten Jonas Vortisch, Marcel Winter und Benjamin Schmid jeweils in einem … weiterlesen
Erfolgreiches Wochenende der TT-Herren
TTF Ruit II – FSV Herren I 2:9 Einen klaren und ungefährdeten Sieg erspielte die 1. Herrenmannschaft in Ruit! In den Doppeln setzten sich Alfred Winter/Alfred Richter und Timo Kolb/Steffen Gabriel durch. In den Einzeln punkteten Timo Kolb und Steffen Gabriel wieder doppelt. Alfred Winter, Alfred Richter und das Geburtstagskind Kevin Winter jeweils mit einem Einzelerfolg. FSV Herren II – TTIG Gochsheim III 6:4 Trotz kurzfristiger Unterstützung für die 1. Mannschaft, erkämpft die 2. Herrenmannschaft sich einen knappen 6:4 Erfolg … weiterlesen
Badisch Bühn wieder zu Gast in Bahnbrücken
Die „Badisch Bühn“ kommt nach Kraichtal! Das Karlsruher Theaterensemble wird am Sonntag, 30. Oktober 2016, 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Bahnbrücken auftreten. In dem Lustspiel „So e Affetheater“ von Erich Koch, geht es um Alfons, dessen Ehefrau ihm sein Lotterleben austreiben will: „Ouh, ouh, ouh“! Agnes ist ziemlich stinkig auf ihren Alfons. Denn der treibt sich nächtens mit seinem Kumpel Heinz in der Kneipe herum und kommt anderntags nicht vor dem Mittagessen aus den Federn. „So kann das nicht … weiterlesen
Sieg und Niederlage der TT-Herrenmannschaften beim Rundenstart 16/17
FSV Herren I – TTIG Gochsheim 9:7 Die 1. Herrenmannschaft erkämpft sich den Sieg im Stadtderby gegen den TTIG Gochsheim mit 9:7 Punkten. In den Eingangsdoppeln setzten sich Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Winter/Alfred Richter durch. In den Einzelpartien konnte Timo Kolb beide Spiele für sich entscheiden. Steffen Gabriel, Alfred Richter, Stefan Hausknecht und Alfred Winter jeweils mit einem Punktsieg. Im darauffolgenden Schlussdoppel sicherten wieder Timo Kolb/Stefan Hausknecht den Heimsieg. SV 62 Bruchsal IV – FSV Herren II 8:2 Die … weiterlesen
3. KTG-Quartalswanderung
Bahnbrücken ist ja nun nicht gerade der Ort, der weit über seine Grenzen hinaus bekannt oder berühmt ist. Dabei wäre es kein Fehler, wenn dem so wäre. Das zu zeigen und deutlich zu machen, hatte Gauwanderwart Kurt Bittrolff zur 3. Quartalswanderung am 14. September 2016 in diesen Ortsteil der Stadt Kraichtal eingeladen, und 35 motivierte Wanderer waren trotz abschreckender mehr als 30 Grad Hitze an diesem Spätsommertag seiner Einladung gefolgt. Mit knapp 700 Einwohnern rangiert Bahnbrücken noch vor Neuenbürg und … weiterlesen
3. Quartalswanderung des Kraichturngaues am 14.09.2016
Hurra, es sind Ferien! Auch Gymnastikfrauen machen Urlaub. Nach der Erholungszeit findet die erste Sportstunde der „Gymnastikfrauen 60 plus“ am Mittwoch, den 21. September 2016 wie gewohnt um 18:30 Uhr statt. Die Nordic walking-Gruppe trifft sich schon am Montag, den 12. September 2016, um 9:30 Uhr beim Waldparkplatz. Am Mittwoch, 14. September 2016 findet die 3. Quartalswanderung des Kraichturngaues in Bahnbrücken statt. Dazu sind alle wanderfreudigen Männer und Frauen eingeladen. Nähere Informationen finden sich an der Info-Tafel beim FSV-Treff oder … weiterlesen
TT-Hüttenfreizeit mit Flammkuchen und Weinkultur
Es sollte ein Hüttenwochenende wie jedes Jahr werden. Ziel war ein Freizeitheim in Oberotterbach nahe der französischen Grenze. Doch kamen bei einigen Stammteilnehmern wichtigere Termine in die Quere und so fuhr eine Schrumpfgruppe am Freitag-Nachmittag durch die Südpfalz um sich dann gleich nach der Ankunft in wildromantischer Umgebung bei einem rustikalen Vesper zu stärken. Ein lauer Sommerabend und kurze Erlebnistouren ließen die Stunden im Nu verstreichen. Samstags war dann eine Wandertour nach Weißenburg geplant. Wegen des einsetzenden Regens etwas … weiterlesen
Oldtimer- und Traktorenausstellung
Ein fester Bestandteil der FSV-Sportfeste ist seit einigen Jahren auch eine Oldtimer- und Traktorenausstellung. Hier gab es auch diesmal einiges zu bestaunen. Neben Traktoren und Oldtimern konnten die vielen Besucher auch Leiterwagen, selbtsgemachte Körbe und vieles mehr bewundern. Zum absoluten Hingucker entwickelte sich ein toll aufgemotzter Lanz Traktor. Bereits am Vortag waren zwei Gäste aus Jöhlingen angereist, die sich dadurch einen Platz in der ersten Reihe sichern konnten.Die Organisation lag in den bewährten Händen von Siggi und Udo sowie der … weiterlesen
Sportfest mit buntem Programm
Ein wieder einmal sehr gelungenes Sportfest feierten der FSV Bahnbrücken und die zahlreichen Besucher am letzten Juni-Wochenende auf dem nunmehr fast fertiggestellten Sportgelände. Das schöne Wetter und das reichhaltige Speisen- und Getränkeangebot luden die Gäste aus Nah und Fern zum Verweilen ein. Hinzu kam ein abwechslungsreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm, das die Besucher am gesamten Sonntag und am Montagabend begeisterte. Während sich die Oldtimer- und Schlepperfreunde wie gewohnt am Sonntagmorgen bereits auf der Wiese beim Clubhaus versammelt hatten und dort ihre … weiterlesen
„Nur Gewinner“ beim E-Jugend-Turnier
Wenn die Kleineren auf dem Feld dem Ball hinterherjagen, sind regelmäßig auch die Zuschauer neben dem Platz entzückt. So ist es auch seit einigen Jahren beim Bahnbrücker Sportfest, zu dem Jugendmannschaften teilweise auch eine weite Anreise in Kauf nehmen, um sich in diesem schönen Rahmen sportlich messen zu können. Wie in der Vergangenheit waren auch in diesem Jahr die Betreuer der teilnehmenden Mannschaften wieder voll des Lobes für den harmonischen und sportlich fairen Verlauf des E3-Jugendturniers bei dem sich die … weiterlesen
Ösis gewinnen Beachvolleyballturnier
Am Sonntag den 26. Juni fand im Rahmen des Sportfestes unser diesjähriges Beachvolleyballturnier statt. Unter den sechs teilnehmenden Mannschaften spielten die Waldelben aus Weiher und die Ösis aus Östringen um den ersten Platz. Dabei konnten die Ösis, die im letzten Jahr noch auf dem dritten Platz erreichten, sich im Endspiel eindeutig durchsetzen. Platz drei gewann die Mannschaft aus Oberderdingen. Die beiden Mannschaften der Volleyballabteilung des FSV belegten fairerweise die Plätze vier und sechs. Die Volleyballabteilung bedankt sich bei allen teilnehmenden … weiterlesen
Spielpläne für die Sportfestturniere
Im Rahmen des diesjährigen Sportfestes finden zwei Fußballturniere statt. In einem E-Jugendturnier der umliegenden Vereine treffen am Sonntag, 26. Juni 2016, ab 13:00 Uhr folgende Manschaften aufeinander: FC Stebbach SpVgg 03 Ilvesheim 1 FC Untergrombach FSV Sulzfeld SG Oftersheim SpVgg 03 Ilvesheim 2 >> Spielplan E-Jugendturnier Am Montag, 27. Juni 2016, wird ab 18:00 Uhr ein Fußballturnier unter folgenden zehn AH-Mannschaften ausgetragen: TSV Kürnbach FV Elsenz FC Unteröwisheim JVA Bruchsal FzG Münzesheim SV Menzingen SV Gochsheim FC Rohrbach FC Flehingen … weiterlesen
Herzliche Einladung zum traditionellen Sportfest
Das traditionelle Sportfest des FSV Bahnbrücken beginnt am Sonntag, den 26. Juni 2016 mit einem Beachvolleyballturnier und einer Traktorenausstellung. Nach dem Mittagessen schließt sich ein Fußball E-Jugendturnier an. Sechs Mannschaften spielen ab 13:00 Uhr jeder gegen jeden. Ab 16:00 Uhr findet ein Boule-Turnier statt. Am Montag, den 27. Juni 2016 wird ab 17:30 Uhr das traditionelle AH-Turnier ausgetragen. Dazu sind alle Sportfreunde aus nah und fern herzlich eingeladen. Der FSV Bahnbrücken freut sich auf Ihr Kommen! Spielpläne für die Sportfestturniere: … weiterlesen
Volleyballplatz wieder spielfähig
Fleißige Helfer und Helferinnen sind am 25.05.2016 zusammengekommen, um das Beachvolleyballfeld nach der Winterpause wieder spielfähig zu machen. Zupfen, Rupfen, Aufsammeln, Durchrechnen; die Mühe hat sich sichtlich gelohnt. Das Spielfeld ist dank der engagierten Vereinsmitglieder wieder gesäubert und „aufgefrischt“. Die Sommerspielsaison ist eröffnet!
21. Skiausflug nach Lermoos unter der erhofften Märzsonne
Der 21. Skiausflug des FSV Bahnbrücken ging diesen Winter zum dritten Mal in der Wintersportgeschichte des FSV nach Lermoos. Doch in diesmal seit langen Jahren mal wieder im März, denn da liegt meist gut Schnee und die Sonne scheint auch nicht zu knapp. Dieses Jahr war der Andrang auf die vorhandenen Plätze besonders groß und die 29 Plätze waren rasch belegt. Glücklicherweise konnten wir ein paar Betten dazu buchen und die Gruppe war stolze 34 Personen groß. Leider mussten krankheitsbedingt … weiterlesen
Beide Herren zum Saisonende in Ruit sieglos
TTF Ruit II – FSV Herren I 9:5 Die 1. Herrenmannschaft verliert in Ruit ersatzgeschwächt mit 5:9 Punkten. Die Punkte erzielten das Doppel Timo Kolb/Alfred Winter und in den Einzeln Timo Kolb und Alfred Winter jeweils mit Erfolgen in beiden Einzelpartien. TTF Ruit III – FSV Herren II 9:1 Auch die 2. Herrenmannschaft verliert in Ruit klar mit 1:9 Punkten. Den Ehrenpunkt erspielte Robin Kratzmeier in einem Einzel. Saisonende Mit den Partien gegen die Mannschaften aus Ruit endet die Saison … weiterlesen
Herren I mit Sieg in HaWei
FSV Herren I – SG-Hambrücken/Weiher III 9:4 Die 1. Herrenmannschaft siegt gegen die Gäste der SG Hambrücken/Weiher III klar mit 9:4 Punkten. In den Doppeln gewannen Timo Kolb/Stefan Hausknecht sowie Alfred Winter/Alfred Richter. In den Einzeln setze sich Timo Kolb, Alfred Winter und Alfred Richter jeweils in beiden Partien durch. Stefan Hausknecht steuerte einen Punkt bei.
Knappe Niederlage im Nachbarschaftsduell
TTIG Gochsheim – FSV Herren I 9:6 Die 1. Herrenmannschaft unterliegt dem TTIG Gochsheim zu Hause mit 6:9 Punkten. Ersatzgeschwächt angetreten, konnten sich in den Eingangsdoppeln noch Steffen Gabriel/Stefan Hausknecht und Bernd Winter/Yannik Winter durchsetzen. In den Einzelpartien wurden doch zu viele Punkte abgegeben. Alfred Richter gewann beide Einzelspiele. Alfred Winter und Bernd Winter jeweils mit einem Punktsieg.
Jahresfeier bot abwechslungsreiches Programm
Am 19. März 2016 fand die diesjährige Jahresfeier des FSV Bahnbrücken in der Mehrzweckhalle statt. Die zahlreichen Gäste durften sich dabei über ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm freuen, das die Akteure aus den verschiedenen Abteilungen auf die Beine gestellt hatten. Zunächst war es die Damengymnastikgruppe „Fit und Fun“, die unter Leitung von Andrea Kratzmeier das Publikum in Stimmung brachte. Anschließend folgte der Auftritt der bewährten Theatergruppe. Andrea Kratzmeier, Tine Fritz, Peter Schöler und Alexandra Vorusso zeigten einen humorvollen Sketch über … weiterlesen
Herren 1 mit knappem Erfolg
FSV Herren I – TSV Diedelsheim II 9:7 Die 1. Herrenmannschaft setzte sich in einer zum Schluss noch knappen Partie mit 9:7 gegen die Gäste aus Diedelsheim durch. In den Eingangsdoppeln erspielten Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Winter/Bernd Winter jeweils einen Punkt. In den Einzeln gewannen Timo Kolb und Stefan Hausknecht ihre beiden Partien. Alfred Winter und Kevin Winter jeweils mit einem Sieg. Da zum Ende zu viele Einzelpartien verloren gingen, musste das Schlussdoppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht es richten und … weiterlesen
Doppelspieltag der Tischtennisabteilung
Das pralle Leben herrschte am vergangenen Freitag in der Bahnbrücker Mehrzweckhalle, wo die beiden Tischtennis-Herrenmannschaften gleichzeitig zu ihrem Heimspieltag antraten und die Tische in der mittelmäßig ausgeleuchteten Spielstätte füllten. Die erste Mannschaft bekam es in der Kreisklasse A mit dem Tabellenführer SG Neuenbürg/Unteröwisheim II zu tun, die noch ungeschlagen das Tableau der Liga anführen und sich in Bahnbrücken mit Blick Richtung Aufstieg in Kraichtals drittkleinstem Stadtteil nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollten. Diesem Vorhaben verlieh die Spielgemeinschaft auch … weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2016
Ganz im Zeichen des abgeschlossenen Jubiläumsjahres stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des FSV Bahnbrücken am vergangenen Freitag im FSV-Treff. Der erste Vorsitzende Alfred Richter nutzte die Gelegenheit mit den rund 40 anwesenden Mitgliedern auf ein tolles Festjahr anlässlich des 25. Vereinsgeburtstages zurückzublicken, wagte aber auch schon einen Ausblick auf die Aufgaben und Aktivitäten, die in diesem Jahr anstehen. Zunächst ließ Richter die zahlreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres Revue passieren. Vom Vereinsgeburtstag am 2. Februar mit der letzten Jahreshauptversammlung und anschließendem Sektempfang, … weiterlesen
Knappe Niederlage nach 6 : 4 Führung
FSV Herren I – TTC Flehingen 6:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste aus Flehingen mit 6:9 Punkten. In den Eingangsdoppeln setzte sich nur das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht durch. Bei den Einzelpartien gewann Timo Kolb wieder beide Partien. Steffen Gabriel, Alfred Winter und Bernd Winter konnten jeweils einen Punkt beisteuern.
Remis und Sieg der TT-Herren
TTC Zaisenhausen III – FSV Herren I 8:8 Die 1. Herrenmannschaft erkämpft sich in Zaisenhausen ein 8:8 Unentschieden. Bei den Eingangsdoppeln holte nur das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht einen Zähler. In den Einzelpartien setzten sich Stefan Hausknecht und Alfred Richter gegen beide ihrer Gegner durch. Timo Kolb und Steffen Gabriel steuerten jeweils einen Punkt bei. Im Schlussdoppel sicherte wieder das Duo Timo Kolb/Stefan Hausknecht durch ihren Sieg das Unentschieden. FSV Herren II – TTIG Gochsheim III 7:3 Die 2. Herrenmannschaft … weiterlesen
Tolle Stimmung beim TT-Kappenabend
Am Samstag, den 30 Januar veranstaltete die Tischtennisabteilung einen Kappenabend in der Kelter in Bahnbrücken. Die Band „Two for you“ aus Bretten und die Guggenmusik „Eselsgugga“ aus Zaisenhausen sorgten für gute Stimmung. Von der mäßigen Besucheranzahl unbeeindruckt wurde dann an der Bar ausgiebig gefeiert. Die Tischtennisabteilung bedankt sich bei den anwesenden Besuchern und bei dem Organisationskomitee für die Planung und Durchführung der Veranstaltung.
Herren 1 unterliegen der TTF Obergrombach knapp
FSV Herren I – TTF Obergrombach II 6:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert in Obergrombach mit 6:9 Punkten. Nur das Doppel von Timo Kolb/Stefan Hausknecht wurde gewonnen. In den Einzeln erspielte Timo Kolb und Steffen Gabriel wieder zwei Punkte. Stefan Hausknecht gewann eine Partie.
1. Herrenmannschaft erkämpft sich den Battv Pokal C2
Die erste Herrenmannschaft sicherte sich am vergangenen Samstag im „final four“ in Wiesental den 1. Platz in der Spielklasse C2. An diesem Tag wurde das Halbfinale sowie darauf folgend das Finale um den BATTV Pokal C2 gespielt. Im Halbfinale wartete auf unsere Mannschaft der TTC Kronau IV. Hier konnte man sich schon früh mit den Siegen von Timo Kolb und Steffen Gabriel vom Gegner absetzen. Kronau kämpfte sich noch zum 2:2 Unentschieden ran, aber Timo Kolb und Stefan Hausknecht sicherten … weiterlesen
Guter Rückrundenauftakt der 2. TT-Herrenmannschaft
TV Helmsheim V – FSV Herren II 5:5 Die 2. Herrenmannschaft erreicht in der Partie gegen den TV Helmsheim V ein Unentschieden. In den Doppeln setzte sich das Doppel Yannik Winter/Robin Kratzmeier durch. In den Einzeln konnte Yannik Winter beide Einzelpartien gewinnen. Simon und Adrian Winter jeweils mit einem Sieg.
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Der FSV Bahnbrücken bedankt sich bei allen Mitgliedern und Freunden für die großartige Unterstützung im zu Ende gehenden Jubiläumsjahr. Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start im neuen Jahr!
Nikolaus meets Ballermann
Am 12.12.15 veranstaltete die Tischtennisabteilung eine Nikolausparty in der alten Kelter in Bahnbrücken. Dabei wurde der Glühweinstand des MGV Bahnbrücken zur Verfügung gestellt, welcher zentral in der Kelter platziert wurde. Hieraus wurden dann die Besucher mit Essen und Getränken wie Lumumba oder Chili con carne versorgt. Bei guter Stimmung wurde dabei bis in den frühen Morgen gefeiert. Für die jungen Besucher wurden auch kleine Geschenke vom Nikolaus verteilt. Rundum war es ein gelungenes Fest. Zum Schluss bleibt noch dem Hauptorganisator … weiterlesen
Herren I beenden Vorrunde mit deutlichem Sieg
FSV Herren I – TTF Ruit II 9:2 Einen klaren 9:2 Sieg konnte die 1. Herrenmannschaft gegen die Gäste aus Ruit verbuchen. In den Doppeln gewannen Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Richter/Alfred Winter. Timo Kolb und Steffen Gabriel erspielten jeweils zwei Punkte in den Einzeln. Stefan Hausknecht, Alfred Winter und Bernd Winter steuerten jeweils einen Punkt bei. TTF Ruit III – FSV Herren II 10:0 Die 2. Herrenmannschaft tritt aus personellen Gründen in Ruit nicht an und verliert dadurch mit … weiterlesen
Herren 1 ziehen ein ins Final-Four
FSV Herren I – SV 62 Bruchsal III 4:1 Im Viertelfinale im Pokal C2 setzte sich die 1. Herrenmannschaft souverän gegen die Gäste aus Bruchsal mit 4:1 Punkten durch und steht damit im Halbfinale! Die Punkte erspielten das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht und in den Einzeln Timo Kolb mit zwei Punkten und Stefan Hausknecht mit einem Zähler. SG-Hambrücken/Weiher III – FSV Herren I 3:9 Gegen die SG Hambrücken/Weiher III gewinnt die 1. Herrenmannschaft klar mit 9:3 Punkten. Zu Beginn konnte … weiterlesen
Herren 1 weiterhin auf Erfolgskurs
FSV Herren I – TTIG Gochsheim 9:1 Im Derby gegen die Gäste aus Gochsheim gewinnt die 1. Herrenmannschaft klar mit 9:1 Punkten. In den Doppeln gewannen Timo Kolb/Stefan Hausknecht, Steffen Gabriel/Pascal Mannherz und Alfred Winter/Bernd Winter. In den Einzeln erspielte Timo Kolb beide Punkte. Steffen Gabriel, Stefan Hausknecht, Alfred Winter und Bernd Winter mit jeweils einem Sieg. TTC Flehingen II – FSV Herren II 8:2 Die 2. Herrenmannschaft verliert gegen die Gastgeber mit 2:8 Punkten. Die Punkte erspielten das Doppel … weiterlesen
Herren 1 wieder im Rennen
TSV Diedelsheim II – FSV Herren I 3:9 Einen klaren 9:3 Sieg in Diedelsheim konnte die 1. Mannschaft verzeichnen. In den Eingangsdoppeln setzten sich die Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Steffen Gabriel/Bernd Winter durch. In den Einzeln gewannen Timo Kolb, Steffen Gabriel und Stefan Hausknecht jeweils beide Partien. Alfred Winter trug einen Punkt zum Sieg bei. FSV Herren II – TV Forst V 0:10 Die 2. Herrenmannschaft war gegen die Gäste aus Forst chancenlos und unterlag klar mit 0:10 Punkten.
„Die Pfann war sei Schiggsal“
Das Karlsruher Theaterensemble „Badisch Bühn“ trat in der Mehrzweckhalle in Bahnbrücken mit dem Stück „Die Pfann war sei Schiggsal“, das von Erich Koch stammt, auf. Bei dem Stück ging es um einen geizigen Familienvater, der das Privatleben seiner Frau und seines Sohnes minutiös durchplanen wollte dabei aber auf lustige Weise grandios gescheitert ist. Bei der von Jürgen Hörner inszenierten Aufführung spielten Susanne Reisinger, Rita Grimm, Nora Schwedes, Andreas Stark, Felix Gittinger, Thomas Munz mit und sorgten bei ihrem Gastauftritt in … weiterlesen
Spieler des FSV bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften, die vom 06.-08.11. in Kirrlach stattfanden, konnten die Tischtennisspieler des FSV zwei Bezirksmeistertitel und zahlreiche Podestplätze erreichen. In der Spielklasse „D“ konnten sich Steffen Gabriel und sein Doppelpartner Ralf Gastrop vom TV 1968 e.V. Hambrücken bis ins Finale vorkämpfen. In einem hochklassigen und wahnsinnig spannenden Endspiel setzten sich die beiden mit 14:12 im Entscheidungssatz durch und sicherten sich somit den verdienten ersten Platz. Ein besonders gutes Wochenende erwischte Timo Kolb, der am Samstag in der … weiterlesen
TT-Herren weiterhin ohne Fortune
TTC Flehingen – FSV Herren I 9:5 Die 1. Herrenmannschaft verliert in Flehingen mit 5:9 Punkten. Schon zu Beginn der Partie mussten alle Eingangsdoppel abgegeben werden. In den Einzeln gewann Timo Kolb beide Partien. Stefan Hausknecht, Alfred Richter und Alfred Winter steuerten jeweils einen Punkt bei. FSV Herren II – TTIG Gochsheim II 0:4 Die 2. Herrenmannschaft war im Pokalspiel chancenlos und unterlag klar mit 0:4 Punkten.
„Badisch Bühn“ zu Gast in Bahnbrücken
Die „Badisch Bühn“ kommt nach Kraichtal. Das Karlsruher Theaterensemble wird am 15. November um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Bahnbrücken auftreten. In dem Stück „Die Pfann war sei Schiggsal“, das von Erich Koch stammt, geht es um einen geizigen Familienvater, der das Privatleben seiner Frau und seines Sohnes minutiös durchplanen will, dabei aber auf lustige Weise grandios scheitert. Bei der von Jürgen Hörner inszenierten Aufführung spielen Susanne Reisinger, Rita Grimm, Nora Schwedes, Andreas Stark, Felix Gittinger, Thomas Munz mit … weiterlesen
FSV nur im Pokal Erfolgreich
SG-Neuenbürg/Unteröwish II – FSV Herren I 9:5 Die 1. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste mit 5:9 Punkten. Schon zu Beginn der Partie mussten alle Eingangsdoppel abgegeben werden. In den Einzeln gewann Steffen Gabriel beide Partien. Timo Kolb, Stefan Hausknecht und Alfred Winter steuerten jeweils einen Punkt bei. TTC Zaisenhausen IV – FSV Herren I 0:4 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt im Achtelfinale des Pokals C2 klar in Zaisenhausen mit 4:0 Punkten und sichert sich damit das Weiterkommen. Die Punkte erspielten das … weiterlesen
FSV Ski und Wintertour 2016
Es ist an der Zeit sich für unseren „21“-ten Ski- und Winterausflug des FSV Bahnbrücken anzumelden. In diesem Winter führt uns der Ausflug von Samstag, 12. bis Mittwoch, 16. März 2016 mal wieder nach Lermoos wo uns bestimmt wegen des Märztermins ordentlich Schnee und viel Sonne erwarten wird. Untergebracht sind wir im Hotel Tyrol direkt neben der Piste. Aus dem Skikeller raus und die Ski angeschnallt ist hier nicht nur ein Schlagwort. Die Nähe zur Piste und nur 312 km Anfahrt haben den Zuschlag für das … weiterlesen
Zahlreiche Ehrungen für verdiente FSV-Mitglieder
Einen großen Ehrungsabend feierte der Freizeit- und Sportverein anlässlich seines 25-jährigen Bestehens am vergangenen Samstag in der Bahnbrücker Mehrzweckhalle. Vorstand Alfred Richter begrüßte die über 200 Gäste, die den Weg in die „schmucke“ Halle gefunden hatten, darunter auch Bürgermeister Ulrich Hintermayer als Schirmherr der Veranstaltung, der Vorsitzenden des Sportkreises, Walfried Hambsch, sowie der Landtagsabgeordnete Joachim Kößler. Richter freute sich, auf eine 25-jährige „Erfolgsgeschichte“ zurückblicken zu können und erwähnte hierbei insbesondere die Halle und das gesamte Sportgelände, in das die Mitglieder … weiterlesen
Einladung zum Ehrungsabend am 17. Oktober
Am 2. Februar 1990 wurden mit der Gründung des Vereins alle sportlichen Aktivitäten in Bahnbrücken unter einem Dach zusammengefasst. In rasantem Tempo wurden neue Abteilungen gegründet, der Aufbau einer Vereinsinfrastruktur betrieben und festliche Veranstaltungen durchgeführt. Zehn Abteilungen bieten heute ein breites sportliches Angebot für Interessierte jeden Alters. Mit einer sehenswerten Infrastruktur sind hervorragende Voraussetzungen für eine weitere positive Entwicklung des Vereins geboten. Das 25-jährige Vereinsjubiläum wollen wir mit Ihnen zusammen im Rahmen eines Ehrungsabends in der Mehrzweckhalle in Bahnbrücken feiern. … weiterlesen
Erfolgreiche Woche der TT-Herren
FSV Herren I – TTC Zaisenhausen III 9:4 Die 1. Herrenmannschaft erspielt sich einen klaren Sieg gegen die Gäste aus Zaisenhausen. Zu Beginn gewann man die Eingangsdoppel von Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Winter/Alfred Richter. In den Einzelpartien erspielten Timo Kolb und Alfred Richter jeweils 2 Punkte. Steffen Gabriel, Stefan Hausknecht und Alfred Winter jeweils mit einem Punktsieg. TTIG Gochsheim III – FSV Herren II 1:9 Die 2. Herrenmannschaft ist weiterhin auf Erfolgskurs. Gegen die 3. Mannschaft vom TTIG Gochsheim … weiterlesen
TT-Runde 2015/16 beginnt mit Sieg/Unentschieden und Niederlage
Die 1. Herrenmannschaft gewinnt im Bezirkspokal C2 gegen die Gastgeber des TTF Ruit III klar mit 4:0 Punkten. Die Punkte erspielten das Doppel Timo Kolb/Steffen Gabriel und in den Einzeln Timo Kolb, Steffen Gabriel und Alfred Winter. Das erste Ligaspiel der 1. Herrenmannschaft wurde hingegen beim TTF Obergrombach II mit 5:9 Punkten verloren. Schon zu Beginn konnte nur das Doppel von Bernd Winter/Fabian Hausknecht gewonnen werden. In den Einzeln gewann Stefan Hausknecht beide Partien. Timo Kolb und Bernd Winter steuerten … weiterlesen
TT-Abteilung feiert 25-jähriges Jubiläum mit Freundschaft-Doppelturnier
Am Samstag, den 19.09.2015, richtete die TT-Abteilung zum Anlass des 25-jährigen-Jubiläums ein Doppel-Turnier aus. Geladen waren alle befreundeten Mannschaften des Umkreises. Hierbei wurde schon durch die Begrüßung mit Sektempfang signalisiert, dass der Spaß am Spiel sowie ein schöner gemeinsamer Abend im Vordergrund stehen. Während des Turniers wie auch danach wurden die Gäste mit Gyros, Tzaziki und Krautsalat, sowie belegte Lachs-, Hering und Käsebrötchen von der Küche verwöhnt. Als Preise für die Siegerehrung in den 3 Spielgruppen wurde je Gruppe für … weiterlesen
TT-Hüttenfreizeit mit Brauereibesichtigung in Alpirsbach
Wieder einmal ist ein sehr gelungenes Hüttenwochenende zu Ende gegangen. In diesem Jahr war unser Ziel das Freizeitheim des evangelischen Jugendwerks Freudenstadt. Am Freitag fuhren wir mit privaten PKWs pünktlich Richtung Freudenstadt und bezogen dort das angemietete Freizeitheim in Reinerzau. Als die Zimmer bezogen und der Kühlschrank gefüllt waren, stand die Brauereibesichtigung in der benachbarten Alpirsbacher Klosterbrauerei an. Nachdem der (Wissens‑)Durst gestillt wurde, begaben wir uns auf den Rückweg. Im Freizeitheim angekommen, wurde das Abendessen vorbereitet, die Hausordnung nochmals verinnerlicht … weiterlesen
Gelungenes Sportfest zum Jubiläum
Auch wenn das Wetter nicht immer hielt, tat dies der guten Stimmung unter den Besuchern und Sportlern bei unserem diesjährigen Sportfest, keinen Abbruch. In würdigen Rahmen auf dem neu fertiggestellten Sportgelände und bei einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm an allen vier Tagen, wurde das 25-jährige Vereinsjubiläum gebührend gefeiert. Zunächst fanden am Freitag und Samstag die Turniere um den Kraichtalpokal statt. Bei der Ausspielung der „Alten Herren“ setzte sich der FV Landshausen vor dem SV Menzingen durch. Am Samstag bei den Senioren ergab … weiterlesen
Büchig gewinnt E-Jugend-Turnier
Freudenstrahlende Gesichter gab es am Sonntagnachmittag bei den Kindern der E-Jugend-Mannschaften, die ihr Turnier bei schönem Wetter und unter zahlreichen Zuschauern austragen durften. Im Starterfeld von acht Mannschaften befanden sich erfreulicherweise auch wieder einige Teams die eine weite Anreise nach Bahnbrücken in Kauf genommen hatten, die Betreuer und Eltern sich aber jedes Jahr wieder über die schönen Rahmenbedingungen freuen, unter denen unser Sportfest und damit auch ihr Turnier auf dem Gelände des FSV stattfindet. Auch sportlich waren die Spiele der … weiterlesen
Kürnbach bei AH-Turnier siegreich
Bei leider nicht mehr ganz so tollem Wetter und dauerhaften Regenfällen am Montagabend war es der TSV Kürnbach, der den widrigen Bedingungen am besten trotzen konnte und sich den großen Wanderpokal beim AH-Turnier sicherte. Bei einem qualitativ hochwertig besetzten Turnier schlug die Kürnbacher Mannschaft in einem spannenden Finale den FC Unteröwisheim nach Neunmeterschießen und sicherte sich so den Titel. Auf den weiteren Plätzen, des mit acht Mannschaften besetzten Starterfeldes, landeten der SV Menzingen und die JVA Bruchsal.
Oldtimer, Traktoren, Leiterwagen und Zweiräder
Die historischen Bulldogfreunde sowie die Schlepperfreunde haben ganze Arbeit geleistet. Sage und schreibe 78 Fahrzeuge beteiligten sich bei der Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums des FSV Bahnbrücken. Zahlreiche Gäste konnten Schlepper aus vergangenen Jahrzehnten besichtigen. Daneben wurden alte Leiterwagen, Zweiräder und vieles anderes ausgestellt. Ein Blickfang war das Drehen von Seilen mit einer Maschine aus vergangenen Zeiten, die aus Flehingen stammt. Den Organisatoren um Siegbert Krüger und Udo Martini gebührt großen Dank für diese gelungene Veranstaltung.
Networker gewinnen Beachvolleyballturnier
Am Sonntag fand im Rahmen des Sportfestes ein Beachvolleyballturnier statt. Unter den sechs teilnehmenden Mannschaften setzten sich in der Zwischenrunde die Netzworker von der Käthe Kollwitz Schule Bruchsal und die Mannschaft des FSV Bahnbrücken durch. Diese trafen im Endspiel aufeinander, in dem sich die Networker aus Bruchsal mit einem Sieg nach Punkten durchsetzten. Die Volleyballer des FSV Bahnbrücken erreichten damit den zweiten Platz und die Mannschaft Ösis aus Östringen den dritten Platz. Die Volleyballabteilung und die Turnierleitung bedankt sich bei … weiterlesen
Bruddlertrio gewinnt Bouleturnier vor Schorleclub
Das Bouleturnier, bei dem sich sechs Mannschaften beteiligten, wurde von zahlreichen Zuschauern begleitet. Es entwickelten sich spannende Spiele. Am Ende setzte sich das Bruddlertrio äußerst knapp gegen den Schorleclub durch. Die Spieler hatten sehr viel Freude am Spiel und ließen sich auch durch eine kurze Regenunterbrechung nicht aufhalten. Die beiden Turnierfelder haben damit ihre Feuertaufe bestanden. Interessierte können sich gerne an den Abteilungsleiter Roland Fritz wenden.
Menzingen sichert sich den Kraichtalpokal
Die Austragung der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Fußball, musste aufgrund zweier, teilweise sehr kurzfristiger Absagen, nicht wie gewohnt auf Kleinfeld und mit nur sechs Spielern pro Team stattfinden. Erfreulicherweise hatte sich aber eine Mannschaft unseres FSV bereit erklärt, das Teilnehmerfeld auf dann insgesamt fünf Mannschaften aufzufüllen, um das Zustandekommen des „Kraichtalpokals“ zu gewährleisten. Die Fußballer des FSV schlugen sich dabei sehr achtbar und belegte nach einem Sieg gegen den SV Gochsheim den vierten Platz. Den Turniersieg machten die anderen, erfahreneren Mannschaften … weiterlesen
Landshausen bei den AH-Mannschaften ganz vorne
Ohne ein einziges Gegentor bekommen zu haben, war es nach Abpfiff des Finales der FV Landshausen, der jubelnd den Kraichtalpokal in Empfang nehmen durfte. Bereits in der Gruppenphase hatte sich der FVL als Gruppensieger vor dem FC Unteröwisheim durchgesetzt und hatte schließlich auch den Gruppenersten der anderen Gruppe, den SV Menzingen, im Finale souverän bezwungen. Der FC Unteröwisheim belegte den dritten Platz, Vierter wurde der SV Gochsheim. Das Team des FSV, im letzten Jahr noch Stadtmeister, kam nach einer Niederlage … weiterlesen
Raus aus den Kinderschuhen!
Wenn ein Mensch 25 Jahre alt wird, dann ist das ein Zeitpunkt, an dem sich viele Dinge entscheiden, die den weiteren Lebensweg betreffen. Man hat die Schule hinter sich, geht in den Beruf über. Manche suchen ihren Lebenspartner, viele ziehen in die erste eigene Wohnung. Mit 25 Jahren hat man gelernt, selbstständig zu leben, auf eigenen Beinen zu stehen. Man ist erwachsen geworden. Auch ein Verein kann erwachsen werden. Er ist kein Konstrukt, das immer da war. Er ist vielmehr … weiterlesen
Herzliche Einladung zum Sportfest 2015
Der FSV wird 25 – und das nehmen wir zum Anlass, um ausgiebig zu feiern! Die beste Gelegenheit dazu bietet das verlängerte Sportfest, das vom 19. bis 22. Juni auf dem Sportgelände in Bahnbrücken stattfindet. Mittelpunkt des Events ist die diesjährige Austragung des Kraichtalpokals, der zuletzt vor zehn Jahren in Bahnbrücken stattfand. Bereits am Freitag möchte der FSV beim Kraichtalpokal der „Alten Herren“ seinen im letzten Jahr errungenen Titel verteidigen, am Samstag streiten dann die Senioren um die Auszeichnung der … weiterlesen
Spielpläne und Bestimmungen der Fußballturniere
Die Austragung des Kraichtalpokals ist ein Höhepunkt des diesjährigen Sportfestes. Zuletzt fand dieses Turnier vor zehn Jahren in Bahnbrücken statt. Bereits am Freitag möchte der FSV beim Kraichtalpokal der „Alten Herren“ seinen im letzten Jahr errungenen Titel verteidigen, am Samstag streiten dann die Senioren um die Auszeichnung der „besten Mannschaft Kraichtals“. Das Fußball-Jugendturnier am Sonntag und das Fußballturnier befreundeter Mannschaften am Montag runden das viertägige Sportfest ab. Der FSV Bahnbrücken lädt zu seinem Jubiläums-Sportfest sehr herzlich ein. Freitag | … weiterlesen
Endspurt der Sportfestvorbereitungen
Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für das große Sportfest des FSV Bahnbrücken. Viele Helfer haben sich tatkräftig eingebracht, um zum Jubiläum ein besonderes Sportfest zu ermöglichen. Sportliche und kulinarische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Freitag | 19. Juni 18:00 Uhr | AH-Kraichtalpokal Titelverteidiger FSV Bahnbrücken Samstag | 20. Juni 14:00 Uhr | Senioren-Kraichtalpokal Flammkuchen und Weinstand (zeitweise) Sonntag | 21. Juni 10:30 Uhr | Gottesdienst in der Mehrzweckhalle 11:00 Uhr | Oldtimer- und … weiterlesen
AH-Fußballturnier in Elsenz
Beim zweiten AH-Turnier der Saison in Elsenz haben sich die Fußballer des FSV Bahnbrücken gut präsentiert. Mit einem 1:1 im ersten Spiel gegen Kürnbach startete der FSV erfolgreich in das Turnier. In den folgenden Spielen kam man jedoch über ein 1:1 gegen Kirchardt und 0:1 gegen Sinsheim nicht hinaus. Das Erreichen der Endrunde war trotz mäßiger Punkte zum Greifen nahe und hing nur von einem Neunmeter-Schießen gegen Kürnbach ab, die punktgleich den dritten Gruppenplatz behaupteten. Hier unterlagen die AH-Fußballer des … weiterlesen
FSV TT-Mannschaft erreicht 3. Platz beim Vatertagsturnier des TTC Gemmingen
Wie die Jahre zuvor konnte auch in diesem Jahr eine Mannschaft des FSV Bahnbrücken eine tolle Platzierung im gutbesetzten Vatertagsturnier beim TTC Gemmingen erringen. Die Spieler Timo Kolb und Bernd Winter setzten sich von 11. Mannschaften in der C- Klassenkategorie (A-Klasse bis teilweise Bezirksklasse) bis zum 3. Platz durch. Gespielt wurde nach den Regeln des Corbillon-System das am Anfang bei den Gruppenspielen verkürzt ( 2 Einzel und ein Doppel) und ab Halbfinale ganz (4 Einzel und 1 Doppelspiel) ausgetragen wurde. … weiterlesen
Unglückliches Remis im letzten Verbandsspiel 2014/15 bei der SG Hambrücken/Weiher
Die 1. Herrenmannschaft erspielt im letztem Spiel der Saison leider „nur“ ein Unentschieden. In den Eingangsdoppeln konnten sich Alfred Winter/Alfred Richter und Timo Kolb/Stefan Hausknecht durchsetzen. In den Einzeln gewannen Timo Kolb und Stefan Hausknecht wieder beide Partien. Pascal Mannherz und Alfred Richter jeweils mit einem Sieg. Mit einem 8:7 Vorsprung ging es dann ins Schlussdoppel, das sich dann leider aber geschlagen geben musste.
Dürftige Ergebnisse der TT-Abteilung in der KW 14
Die 1. Herrenmannschaft verliert beim Nachbarn vom TTC Flehingen ersatzgeschwächt mit 3:9 Punkten. Die Punkte erspielten das Doppel Timo Kolb/Pascal Mannherz und Timo Kolb noch in beiden Einzelpartien. Die 2. Herrenmannschaft verliert gegen die Gäste aus Helmsheim klar mit 0:10 Punkten und bleibt ihem Motto treu „lieber Party als Gewinnen“. Die Jugendmannschaft erreicht im Nachholspiel gegen den TTC Flehingen am Ende noch ein Unentschieden. Das Eingangsdoppel Philip Fritz/Felix Vortisch konnte gewonnen werden. In den Doppeln erspielten Philip Fritz und Felix … weiterlesen
1. Mannschaft weiterhin auf Sieg gepolt
Die 1. Herrenmannschaft erkämpft sich in Kronau einen Sieg mit 9:7 Punkten. Zu Beginn der Partie sah es noch nicht vielversprechend aus, da alle Eingangsdoppel verloren gingen. In den Einzelpartien gewannen Timo Kolb, Steffen Gabriel und Stefan Hausknecht beide Partien. Alfred Winter und Yannik Winter jeweils mit einem Sieg. Im Stande von 8:7 kam es dann zum Schlussdoppel, welches dann das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht gewinnen konnte. Die 2. Herrenmannschaft musste in Wiesental leider eine knappe Niederlage hinnehmen. Bernd Winter … weiterlesen
Sieg im Nachbarschaftsduell mit dem TTC Zaisenhausen III
Im verlegten Spiel gegen die Gastgeber in Zaisenhausen gewann die 1. Herrenmannschaft mit 9:4 Punkten. In den Eingangsdoppeln setzten sich Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Winter/Alfred Richter durch. In den Einzeln gewannen Timo Kolb und Stefan Hausknecht beide Partien. Alfred Richter, Steffen Gabriel und Bernd Winter mit jeweils einem Sieg. Die 2. Herrenmannschaft war hingegen in Oberacker IV chancenlos und unterlag klar mit 0:10 Punkten. Ebenso verlor die Jugenmannschaft in Kirrlach klar mit 8:2 Punkten.Die Ehrenpunkte erzielten Fabio Schmid und … weiterlesen
1. Mannschaft mit Erfolg beim Tabellenzweiten
TTC Gondelsheim – FSV Herren I 6:9 Die 1. Herrenmannschaft erkämpft sich in Gondelsheim ein 9:6 Erfolg. Zu Beginn wurden alle Eingangsdoppel von Pascal Mannherz/Steffen Gabriel, Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Richter/Alfred Winter gewonnen. In den Einzeln setzte sich Stefan Hausknecht und Alfred Richter in beiden Einzeln durch. Timo Kolb und Pascal Mannherz steuerten einen Punkt jeweils bei. Leider wae es bei unserer Jugend nicht so von Erfolg gekrönt sie verliert gegen die Gäste der SG-Neuenbürg/Unteröwisheim klar mit 1:9 Punkten. … weiterlesen
Badische Blitzschach-Meisterschaften in Bahnbrücken
Viel Zeit bleibt nicht für den nächsten Zug – lässt man sich aber vom ticken der Zeituhr aus der Ruhe bringen, kann es auch schnell der letzte sein. Mit langem Überlegen und stundenlangem Zögern, wie es Zuschauer vom Schachspiel gewohnt sind, hatten die Badischen Blitzschachmeisterschaften, die am Samstag in der Mehrzweckhalle in Bahnbrücken stattfand, nicht viel zu tun. 15 Mannschaften mit insgesamt 60 Spielern aus dem ganzen nordbadischen Raum traten dabei gegeneinander an. Teams aus der zweiten Schachbundesliga wie Viernheim, … weiterlesen
Harter Arbeitssieg der 1. Herrenmannschaft beim TTF Ruit 2
Die 1. Herrenmannschaft erarbeitet sich in Ruit einen 9:7 Erfolg. Bei den Eingangsdoppeln setzte sich nur das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht durch. In den Einzeln gewannen Timo Kolb, Alfred Winter und Alfred Richter beide Partien. Steffen Gabriel siegte in einer Partie. Das Schlussdoppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht sicherte dann mit ihrem Sieg den 9:7 Erfolg.
1.Herrenmannschaft des FSV siegt im Lokalderby mit 9:2
Ein klarer Sieg konnte die 1. Herrenmannschaft gegen die Gäste aus Gochsheim erzielen. Gochsheim musste leider mit einem Spieler wenig antreten. Somit wurden ein Doppel und eine Einzelpartie sieglos gewonnen. Das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht setzte sich gegen Ihre Gegner durch. In den Einzeln gewann Timo Kolb beide Partien. Alfred Winter, Stefan Hausknecht, Bernd Winter und Steffen Gabriel jeweils mit einem Sieg.
Vereinsvorstände trafen sich an historischem Ort
Zum 25. Geburtstag kamen alle bisherigen FSV-Vorstände zusammen, um auf das Vereinsjubiläum anzustoßen. Die ersten Pläne für die Vereinsgründung wurden in der Küche der Familie Mannherz in Bahnbrücken geschmiedet und genau an diesem historischen Ort trafen sich Ernst Mannherz, Helmut Thomaier, Bernhard Meerwarth, Oliver Stumpf und Alfred Richter. Gerne dachten die damaligen bzw. heutigen Verantwortliche an die spannende Gründungszeit zurück, als diese und weitere Mitstreiter die Weichen für die Vereinsgründung gestellt haben. Nach der Gründung am 2. Februar 1990 entwickelte … weiterlesen
2. Mannschaft siegt im Lokalderby gegen SG Neuenbürg / Unteröwisheim 3
Es geht doch! Die 2. Herrenmannschaft gewinnt gegen die dritte Mannschaft der SG-Neuenbürg/Unteröwisheim mit 7:3 Punkten. Die „Winter“-Truppe konnte schon in den Eingangsdoppeln die Weichen auf Erfolg stellen, indem Bernd Winter/Kevin Winter und Marcel Winter/Julian Winter punkteten. In den Einzeln gelangen Bernd Winter und Marcel Winter jeweils 2 Siege, Kevin Winter mit einem Punktgewinn zum Sieg.
Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr
Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums, das der FSV Bahnbrücken 2015 in einem Festjahr begeht. Am 2. Februar, dem Gründungsdatum des Vereins, trafen sich rund 60 Mitglieder im Nebenraum des FSV-Treffs, um der Versammlung mit anschließendem Sektempfang beizuwohnen. Alfred Richter begrüßte die Anwesenden zu diesem besonderen Anlass, den wird mit „Freude, Dankbarkeit und auch ein bisschen Stolz begehen können“, so der 1. Vorsitzende. Der Verein stehe nach einem viertel Jahrhundert gut da und habe sich in … weiterlesen
Ausbaufähige Ergebnisse der Tischtennisabteilung
FSV Herren I – TV 1846 Bretten II 4:9 Die 1. Herrenmannschaft verliert gegen den Tabellenführer TV Bretten mit 4:9 Punkten. Die Punkte holten das Doppel Timo Kolb/Steffen Gabriel. In den Einzeln punktete Alfred Winter doppelt und Timo Kolb mit einem Einzelerfolg. TV Helmsheim IV – FSV Herren I 8:8 In Helmsheim erreichte die 1. Herrenmannschaft ein Unentschieden. In den Eingangsdoppeln sah es noch nicht erfolgsversprechend aus. Es setzte sich nur das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht durch. In den Einzeln … weiterlesen
Happy Birthday FSV Bahnbrücken!
Der FSV Bahnbrücken wird heute 25 Jahre alt! Bevor wir das Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen feiern findet heute um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind zu einem anschließenden Sektempfang eingeladen, um den Ehrentag feierlich zu begehen.
2015 Erlebnisreicher Wintersportausflug nach Altenmarkt
Im Jahr 1996 veranstaltete der FSV Bahnbrücken erstmals einen Wintersportausflug. Mit einer Gruppe von knapp 20 Personen ging es nach Oberstdorf ins Berghaus Schönblick. Der diesjährige Ausflug zum 20. jährigen Jubiläum sollte eine besondere Veranstaltung werden, so wurde bereits über ein Jahr zuvor mit den Planungen begonnen. Das Haus sollte in der Nähe der Piste oder mindestens gut mit dem Skibus erreichbar sein. Die Verpflegung in Form einer Halbpension und ein Hallenbad zum alltäglichen Erholen und Auftanken waren gewünscht. Zum … weiterlesen
Defibrillator-Schulung für alle Vereinsmitglieder
In den meisten Fällen plötzlicher Herztode liegt am Anfang ein sogenanntes Kammerflimmern vor. Gezielte Stromstöße mit einem Defibrillator können dieses beenden und die Überlebenschance des Patienten drastisch erhöhen. Entscheidend ist der frühestmögliche Einsatz, da die durch Kammerflimmern verursachte Sauerstoff-Unterversorgung des Gehirns in kürzester Zeit zu erheblichen neurologischen Defiziten führen kann. So ist es wichtig, dass sich am Ort des Geschehens Personen befinden die einen Defibrillator schnell und sicher bedienen können. Der FSV installiert einen Defibrillator in der Sportstätte und bittet … weiterlesen
Tischtennisabteilung startet erfolgreich ins neue Jahr
Zum Rückrundenbeginn nach der Winterpause begann unsere 1. Herrenmannschaft gegen den Gastgeber aus Odenheim mit einen klaren 9:5 Erfolg. Die Punkte erspielten in dem Eingangsdoppel Timo Kolb und Stefan Hausknecht. In den Einzelpartien waren Timo Kolb, Alfred Winter, Stefan Hausknecht und Pascal Mannherz in beiden Partien erfolgreich. Anschließen an diesem Erfolg konnte sich auch die Jugend des FSV die sich beim SV 62 Bruchsal mit 6:4 behaupten konnten. Die Punkte erspielten 3-mal Fabio Schmid, 2-mal Phillip Fritz und 1-mal Christin … weiterlesen
Dreikönigswanderung nach Gochsheim
Über 50 Vereinsmitglieder und Freunde des FSV Bahnbrücken starteten am 6. Januar 2015 zur traditionellen Dreikönigswanderung. Die diesjährige Wanderung führte bei allerbestem Wetter durch die südwestlichen Weinberge nach Gochsheim. In der Halle des Betriebs von Michael Kolb konnten sich die Wanderer mit süßen und herzhaften Leckereien stärken. Am Spätnachmittag marschierten alle zügig zurück nach Bahnbrücken, es war mittlerweile recht kühl geworden. Der Abschluss der gelungenen Veranstaltung fand bei einem Abendessen im FSV-Treff statt. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer … weiterlesen
Cooler Jahresabschluss der Fußballabteilung
Das Wintergrillen der Fußballabteilung am 27. Dezember war ein voller Erfolg. Alt und Jung trafen sich mit den Familienangehörigen in der nun fast fertiggestellten Garage hinterm Fußballplatz. Bei leckeren Steaks und Würsten, welche uns von unseren Grillmeistern Andreas Hauber und Timo Kolb zubereitet wurden, verbrachten wir trotz Kälte und Nässe einen herrlichen Abend. Passend zum Glühwein bescherte uns Frau Holle reichlich Schnee, was vor allem den Kindern sehr gefiel. Das restliche Speiseangebot ergänzten leckere selbst mitgebrachte Salatkreationen. Danke an alle, … weiterlesen
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Der FSV Bahnbrücken bedankt sich bei allen Mitgliedern und Freunden für die großartige Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr. Unser Verein hat sich weiterhin positiv entwickelt. Mit dem Bau von zwei Boulefeldern und der Gründung einer Bouleabteilung konnte das Freizeitangebot erweitert werden. Auch die Arbeiten an der Garage befinden sich in der Schlussphase. Rechtzeitig zum 25-jährigen Vereinsjubiläum werden dann alle baulichen Aktivitäten abgeschlossen sein, so dass das nächste Jahr ganz im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten stehen wird. Wir wünschen Ihnen frohe … weiterlesen
Fußballer auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt
Am Dienstag den 16.12.2014 traf sich die Fußballabteilung auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt zum geselligen Beisammensein bei Glühwein und Bratwurst. Sechszehn Aktive erlebten kameradschaftliches Miteinander bei günstigen Wetterbedingungen in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Nebst netten Gesprächen ging so manches Glas Glühwein und Punsch über den Gaumen, was die Bereitschaft zum Erzählen lustiger Anekdoten sichtlich begünstigte. Selten wurde so gelacht. Anschließend ließen die jungen und die etwas erfahreneren Ballsportler den Abend im APOSTO bei leckeren italienischen Antipasti und diversen Pizzen ausklingen. Man war sich einig, dass … weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung und Sektempfang
Am Montag, den 2. Februar 2015 findet um 19:30 Uhr im FSV- Treff die diesjährige Jahreshauptversammlung mit anschließendem Sektempfang zum 25-jährigen Vereinsjubiläum statt. Dabei ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Berichte (Vorsitzender, Kassier, Kassenprüfer, Abteilungen) 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen (1. Vorsitzende, Kassier, Schriftführers, Kassenprüfer) 6. Aktivitäten im Jubiläumsjahr 2015 7. Verabschiedung einer Ehrungsordnung 8. Verschiedenes Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder und Freunde des FSV Bahnbrücken sehr herzlich eingeladen. Feiern Sie mit uns das 25-jährige … weiterlesen
Kelter rockt zu Nikolaus dreifach
Die volle Dröhnung an harten Gitarrenriffs und den eingängigen Melodien alter wie neuer Rocksongs gab es für die rund 150 Zuschauer in der Alten Kelter am 6. Dezember, der in diesem Jahr erfreulicherweise auf einen Samstag gefallen war. So hatte die Tischtennisabteilung des FSV keine Mühen gescheut, den Gästen am Tag zu Ehren des Heiligen Nikolaus ein Spektakel zu bieten, das kaum Wünsche offen ließ. Insgesamt drei Bands aus den unterschiedlichsten Rock-Genres sorgten den gesamten Abend über für Live-Musik und … weiterlesen
Sieg und Niederlage für TT-Herren
FSV Herren I – TTC Flehingen 9:3 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt erneut. Gegen die Gäste aus Flehningen wurde ein klarer mit 9:3 Erfolg erspielt. Schon die Eingangsdoppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht, Steffen Gabriel/Bernd Winter und Alfred Winter/Alfred Richter konnten alle gewonnen werden. In den Einzeln gewannen Timo Kolb und Alfred Winter beide Partien. Steffen Gabriel und Alfred Richter jeweils mit einem Sieg. TV Helmsheim V – FSV Herren II 7:3 Die 2. Herrenmannschaft verliert in Helmsheim mit 3:7 Punkten. Julian Winter … weiterlesen
Weihnachtsfeier 2014
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung führte uns die Reise durch unsere südlichen und östlichen Nachbargemeinden, wo wir gemeinsam einige schöne Stunden verbrachten. Bei winterlichen Temperaturen und frischem Ostwind („der ist kalt, egal woher er kommt“), ging es zunächst zu Fuß nach Zaisenhausen, wo wir uns in der Gaststätte Rhodos mit griechischen Spezialitäten stärken und bei einem längeren Verbleib wieder aufwärmen konnten. Anschließend ging es mit der rund 30 Personen starken Gruppe, darunter nahezu alle Spieler der beiden Herren-Mannschaften, teilweise … weiterlesen
Sieg und Niederlage der 1. Herrenmannschaft
FSV Herren I – TTC Gondelsheim 4:9 Die 1. Herrenmannschaft verlor gegen die Gäste aus Gondelsheim klar mit 4:9 Punkten. Die Punkte holten Timo Kolb, Stefan Hausknecht, Alfred Richter und Pascal Mannherz in jeweils einer Einzelpartie. TTC Kronau V – FSV Herren I 4:9 Beim Verbandsspiel in Kronau gewinnt die 1. Herrenmannschaft klar mit 9:4 Punkten. In den Eingangsdoppeln sah es noch nicht vielversprechend aus, da sich nur das Doppel Timo Kolb/Steffen Gabriel durchsetzen konnte. Jedoch in den Einzeln konnten Timo … weiterlesen
4 mal 3. Platz im Doppel bei den Bezirksmeisterschaften in Bretten
Bei den Bezirksmeisterschaften am 8. und 9. November in Bretten erkämpfte Timo Kolb in der Spielklasse B vom FSV Bahnbrücken und Andreas Rothbauer vom TTC Zaisenhausen als SG Bahnbrücken/Zaisenhausen einen hervorragenden 3. Platz im Doppel. Einen Tag zuvor in der Spielklasse C holten bereits Timo Kolb und Steffen Gabriel den 3. Platz. Ebenso konnte in der Spielklasse D Steffen Gabriel für den FSV und Jonas Liebhauser für die TTiG Gochsheim als auch in der Spielklasse E Kevin Winter und Marco Gründer … weiterlesen
3. Platz beim Zweiermannschaftsturnier für SG Bahnbrücken/Gochsheim
Bei dem Zweiermannschaftturnier in Söllingen haben Steffen Gabriel für den FSV Bahnbrücken und Jonas Liebhauser für die TTiG Gochsheim einen beachtlichen 3. Platz errungen. Pokalspiel FSV Herren I – TTV Zeutern II~4:0 Im Pokalspiel mussten die Gäste kurz vor Spielbeginn wegen personellen Problemen absagen. Damit gewinnt unsere 1. Herrenmannschaft somit kampflos und ist in der nächsten Runde im Pokal. Verbandsspiel FSV Herren I – TTF Ruit II~4:9 Die erste Herrenmannschaft verliert mit einem Spieler weniger gegen die Gäste aus Ruit … weiterlesen
Tischtennismannschaften mit Sieg und Niederlage
Bei den Lokalderbys in dieser Woche kam die 1. Herrenmannschaft zu einer knappen 9:6 Niederlage in Gochsheim und einem 9:7 Heimspielerfolg gegen den Nachbarn von Zaisenhausen. Beim Auswärtspiel in Gochsheim sah es noch nach den gewonnen Eingangsdoppeln von Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Steffen Gabriel/Pascal Mannherz noch vielversprechend aus. Doch in den Einzelpartien wurden zu viele Punkte abgegeben und somit ging das Spiel mit 6:9 verloren. Die Punkte in den Einzeln erzielten Timo Kolb und Pascal Mannherz mit jeweils 2 Siegen. … weiterlesen
Erfolgreich gegen Helmsheim und Gochsheim
Gegen die Gäste aus Helmsheim erspielte die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung einen klaren 9:2 Erfolg. Die Punkte erspielten in den Eingangsdoppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Steffen Gabriel/Pascal Mannherz. In den Einzelpartien waren Timo Kolb und Steffen Gabriel beiden Partien erfolgreich. Jeweils ein Punkt steuerten Alfred Winter, Stefan Hausknecht und Pascal Mannherz bei. Gegen den TTC Flehingen II war unsere 2. Herrenmannschaft chancenlos und unterlag klar mit 10:0 Punkten. Der erste Sieg gelang der Jugendmannschaft am vergangenen Samstag gegen die Gäste … weiterlesen
Guter Start reichte nicht zum Gewinn
Leider wieder ein Spiel knapp abgegeben. Die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung unterliegt in Bretten knapp mit 7:9 Punkten. In den Eingangsdoppeln sah es noch vielversprechend aus als sich Timo Kolb/Stefan Hausknecht und Alfred Richter/Alfred Winter gegen Ihre Gegner durchsetzten. In den Einzeln gewann Timo Kolb und Stefan Hausknecht beide Spiele. Alfred Richter mit einem Einzelerfolg. Die erste Niederlage mit 4:6 Punkten musste die Jugendmannschaft gegen die Gäste aus Bretten hinnehmen. Die Punkte erspielten Fabio Schmid und Philip Fritz mit jeweils … weiterlesen
Knappe Niederlage der 1. Herrenmannschaft
Ein schwieriger Auftakt in die neue Saison verbuchte die Tischtennisabteilung des FSV Bahnbrücken in der vergangenen Woche. Zwei Niederlagen und ein Unentschieden mussten die Mannschaften hinnehmen. Die erste Partie der 1. Herrenmannschaft ging leider knapp mit 7:9 Punkten verloren. In den Eingangsdoppeln setzte sich nur das Doppel Timo Kolb/Stefan Hausknecht durch. In den Einzeln konnte Alfred Winter beide Partien gewinnen. Jeweils ein Sieg steuerten Alfred Richter, Steffen Gabriel, Stefan Hausknecht und Kevin Winter bei. In dem Pokalspiel unterlag die 2. … weiterlesen
Neue Boule-Abteilung formiert sich!
Infolge des großen Interesses bei der Auftaktveranstaltung und der guten fast täglichen Nutzung der beiden Boulefelder wollen wir diese sportlichen Aktivitäten in einen verlässlichen organisatorischen Rahmen einbinden. Deshalb wollen wir offiziell eine Bouleabteilung des FSV Bahnbrücken gründen. Die Gründungsversammlung findet am Samstag. dem 27. September 2014 um 16:00 Uhr im Nebenraum des FSV- Treffs statt. Interessierte und Neugierige sind dazu herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Gründung werden wir ein Bouleturnier austragen.
Tischtennisabteilung startet mit drei Mannschaften in die neue Verbandsrunde
Nach der langen Sommerpause geht es endlich wieder los! Am kommenden Montag, den 22. September, bestreitet die 1. Herrenmannschaft ihr erstes Saisonspiel in der Kreisklasse A in heimischer Halle gegen TTC Zaisenhausen 3. Genau eine Woche später steigt auch die 2. Mannschaft in der Kreisklasse D wieder in den Spielbetrieb ein. Hier kommt es gleich zum Derby gegen die 4. Mannschaft des TTC Oberacker. Auch dieses Spiel findet in Bahnbrücken statt. Schon am Montag bestreitet die Mannschaft zeitgleich zum Rundenstart … weiterlesen
2014 Tischtennisabteilung auf Hüttenwochenende im Modautal
Vom 25. bis 27. Juli verbrachten 22 aktive Spieler der Tischtennisabteilung ein schönes Hüttenwochenende im Modautal im Odenwald. In der renovierten, alten Mühle Regenbogen konnten wir zwei Tage gemeinsam verbringen und den Mannschaftsgeist ausgiebig stärken. Nach der Anreise wurden die Zimmer bezogen und der Start des Wochenendes bis spät in die Nacht gebührend gefeiert. Am zweiten Tag stand nach einem ausgiebigen Frühstück ein Ausflug in die historische Altstadt von Zwingenberg an. Nach der Rückfahrt konnte man mit unterschiedlichen Aktivitäten den … weiterlesen
Gymnastikfrauen auf Ausflug mit dem Kraichgaubähnle
„Alles einsteigen!“ Tuk – Tuk – Tuk – und los ging´s. Mit dem Kraichgaubähnle fuhren die Gymnastikfrauen am Mittwoch dem 30. Juli durch unsere schöne Kraichgaulandschaft zur Weiherbachsiedlung. Bei der gemütlichen Fahrt konnten die Augen in die Ferne schweifen und manch Neues entdecken. Etwas holprig war es schon. Jedes Schlagloch lies uns unsere Sitzhöcker sehr deutlich spüren. In Häberles Hofcafe wurden wir freundlich erwartet und sehr gut bewirtet. Die Laune war gut – alles in allem ein gelungener Ausflug zu … weiterlesen
AH-Fußballer des FSV Bahnbrücken gewinnen den Kraichtalpokal
Am Freitag, 18. Juli, eröffneten die AH-Mannschaften mit den Spielen um den Wanderpokal der Stadt Kraichtal das Sportfest des FC Unteröwisheim. Sieben Mannschaften spielten in zwei Gruppen die Vorrunde aus. Die beiden Erstplatzierten bestritten das Endspiel und die beiden Zweitplatzierten der Gruppen spielten um Platz 3 und 4. Nach unglücklichen Auftritten der FSV AH-Mannschaft bei den Turnieren in Rohrbach, Elzens und Gochsheim schien die Pechsträhne auch im Auftaktspiel gegen den FV Landshausen nicht abzureißen. Im hart umkämpften Spiel mit wenigen … weiterlesen
Boulefelder der Bestimmung übergeben
Eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Sport- und Freizeitgestaltung zu bieten hat der FSV Bahnbrücken schon immer als Ziel und Auftrag verstanden. Am vergangenen Wochenende ist mit der Einweihung der beiden Boulefelder eine weitere dazugekommen, die auch die Gelegenheit bietet, sportliche Betätigung und freizeitliche Aktivität zu verbinden. Neben Sporthalle, Beachvolleyballfeld und Sportplatz runden die zwei Felder zur Ausübung des Petanque, wie man das Boule-Spiel ebenfalls nennt, die Infrastruktur, die der Verein seinen Mitgliedern bietet, nun ab. In vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit … weiterlesen
Boulefelder sind fertig gestellt
Es ist endlich soweit! Am Samstag, den 12. Juli um 16:00 Uhr werden die beiden neu errichteten Boulefelder des FSV Bahnbrücken in Betrieb genommen. In großem ehrenamtlichen Engagement haben viele Helfer unter der Anleitung unseres Bauleiters Bernhard Meerwarth eine Anlage errichtet, die allen Anforderungen entspricht. Zu diesem Termin laden wir alle Interessierten sehr herzlich ein. Wir treffen uns im Nebenzimmer des FSV-Treff und werden dort durch erfahrene Boulespieler aus Karlsruhe eine theoretische Einführung in das Boule – Spiel bekommen. Anschließend … weiterlesen
Gelungenes Sportfest 2014
Das Wetter hielt – zumindest überwiegend – und wenn trotzdem ein paar Tropfen fielen, dann tat das der guten Stimmung keinen merklichen Abbruch. Auch wenn die Temperaturen nicht mehr ganz so hoch waren wie im Rest des Monats Juni und nach der Trockenphase mal wieder Regen einsetzte – der zumindest dem Sportplatz sichtlich gut tat – lockte das Sportfest des FSV Bahnbrücken am 29. und 30. Juni einmal mehr viele Besucher. Bereits am Sonntagmorgen wurde den Gästen neben einer Oldtimer- … weiterlesen
JVA Bruchsal gewinnt das AH-Turnier
Die Entscheidung fiel erst im 9-Meter-Schießen: Die AH-Mannschaft des JVA Bruchsal siegt im Finale des AH-Fußballturniers gegen den TSV Kürnbach. In der spannenden, regulären Spielzeit gelangen beiden Mannschaften je ein Tor aber nicht das Entscheidende. Auf den Plätzen folgten die Mannschaften des SV Menzingen und FC Rohrbach. Der FSV Bahnbrücken bedankt sich herzlich für einen spannenden und fairen Turnierwettkampf sowie für die Teilnahme bei allen AH-Mannschaften.
FV Neuthard gewinnt das Jugendturnier
Das im Rahmen des Sportfestes ausgetragene Jugendturnier konnte die E-Jugend des FV Neuthard für sich entscheiden. Die weiteren Plätze belegten der SV Kickers Büchig und TSV Maulbronn. Der FSV Bahnbrücken gratuliert dem Gewinner und bedankt sich bei allen Jugendmannschaften für ihre Teilnahme.
Historische Fahrzeuge begleiteten die Festivitäten
Das traditionelle Oldtimer- und Schleppertreffen während des Sportfestes war auch dieses Jahr wieder eine Augenweide. Kleine und große Fahrzeuge, insbesondere Traktoren, sorgten für ein buntes Bild auf dem Sportgelände. Der FSV Bahnbrücken bedankt sich bei allen Teilnehmern für die Präsentation.
Jung siegt mit 3:1 gegen Alt
Das traditionelle Fußballspiel „Alt gegen Jung“ während des diesjährigen Sportfestes gewannen die jungen Kicker mit 3:1. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften gute Torchancen. Zuerst gingen die alten Fußballer in Führung, mussten den Ausgleich allerdings kurz vor der Halbzeitpause hinnehmen. In einer hart umkämpften aber stets fairen zweiten Spielzeit trumpften die jungen Kicker auf und siegten vor einem leidenschaftlichen Publikum.
Fußballfans feiern den 4:0 Sieg beim Public Viewing
Zahlreiche Fußballfans erschienen am Montagabend in der Kelter in Bahnbrücken, um den WM-Auftakt der deutschen Nationalelf zu erleben. Anbetracht des erfolgreichen Verlaufs für die Deutschen, war die Stimmung prächtig und ausgelassen. Spätestens nach dem Platzverweis von Pepe, waren die letzten Kritiker siegesgewiss und so konnte dank der Bewirtung durch den 1. SCB e.V. angemessen gefeiert werden. Die professionelle Leinwand und ein Beamer mit hoher Bildauflösung ließen Kinoatmosphäre aufkommen. Der SCB e.V. wird alle weiteren Spiele der deutschen Nationalelf in der … weiterlesen
Einladung zum Sportfest 2014
Zu unserem diesjährigen Sportfest am 29. und 30. Juni lädt der Freizeit- und Sportverein Bahnbrücken alle Mitglieder und Freunde aus nah und fern auf das Herzlichste ein. Bei einem bunten Rahmenprogramm und einem reichhaltigen Speise- und Getränkeangebot ist wie immer bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Am Sonntag, den 29. Juni startet die Veranstaltung ab 10 Uhr mit dem traditionellen Oldtimer- und Schleppertreffen auf dem Sportgelände bei der Mehrzweckhalle. Bereits ab 10.30 Uhr bieten wir auf dem Sportplatz ein Jugendturnier, … weiterlesen
Neues Wappen und Logo für den FSV
Mit insgesamt 61 Stimmen wählten die Mitglieder des FSV Bahnbrücken ihr neues Wappen und Vereinslogo. Über zwei Monate lang standen die Logovorschläge von Manuel Metzinger zur demokratischen Abstimmung auf der Webseite und am schwarzen Brett der Sporthalle. Jetzt ist die Entscheidung gefallen und wir freuen uns mit einem frischen Design auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit uns angemessen präsentieren zu können. Das neue Wappen erhielt 23 Stimmen und bedient sich der traditionellen Elemente und Farben. Die drei Bereiche (Vereinsbezeichnung auf Rot, … weiterlesen
Traditionelles Waldfest lockte viele Besucher
Das Waldfest am 1. Mai findet regelmäßig bereits seit dem Gründungsjahr 1990 statt. Auch heuer fanden wieder zahlreiche Gäste den Weg nach Bahnbrücken. Zahlreiche Erwachsene trafen sich in gemütlicher Runde während die Kinder auf dem weitflächigen Sportgelände spielen konnten. Neben dem leckeren Kuchenangebot lockte eine frisch zubereitete Paella neugierige Leckermäuler an. Gut vorbereitet und voller Elan schwang Chefkoch Bernd Winter den Kochlöffel und kreierte eine herrlich duftende, mediterrane und wohlschmeckende Paella. Das spanische Nationalgericht kam bei den Besuchern sehr gut … weiterlesen
Neue Boulefelder nehmen Gestalt an
Mit dem Setzen von fast 40 Rasenkanten begannen die Arbeiten zur Erstellung von 2 neuen Boulefeldern. Diese erfüllen mit einer Größe von 15×4 Meter die offiziellen Turnieranforderungen. Mit dieser Maßnahme erfüllt der FSV den Wunsch vieler potenzieller Spieler. Die Gründung einer entsprechenden Abteilung steht unmittelbar bevor.
2014 70 Pistenkilometer und 28 Bahnbrücker Skifahrer Erlebnisse am Reschenpass
Die Skifahrer des FSV Bahnbrücken fuhren in diesem Jahr gemeinsam in das 395 km entfernte Skigebiet »Reschenpass« im Dreiländereck Österreich / Italien / Schweiz. 3:45 Uhr, für einige zu früh und für einen zu spät, machten sich 28 Skifahrer, Snowboarder und Wanderer im Alter von 18 bis 57 Jahren auf nach Nauders in Österreich. Einer konnte aber die gemeinsame Fahrt nicht abwarten und lernte so, dass durchaus auch lange Wege zum Ziel führen. Im wunderbaren Hotel mit Restaurant, Bar, Schwimmbad … weiterlesen
2013 Tischtennisabteilung besucht erneut „Mühle Regenbogen“
Wieder einmal ist ein sehr gelungenes Hüttenwochenende zu Ende gegangen. In diesem Jahr war unser Ziel wieder das Modautal im Odenwald. In einer renovierten alten Mühle konnten wir das Wochenende gemeinsam verbringen und den Mannschaftsgeist ausgiebig stärken. Nach der Anreise wurden die Zimmer bezogen und der Start des Wochenendes bis spät in die Nacht gebührend gefeiert. Hier wurden auch schon Pläne für einen zukünftigen Ausflug in südlichere Ziele, mit hochmathematischer berechneter Mindestteilnehmerquote, geschmiedet. Am zweiten Tag führten wir nach einem … weiterlesen
2013 Der Ruf der Berge kam diesmal aus St. Johann im Pongau
Eine starke Gruppe von 30 Erwachsenen und einem Kleinkind sammelte sich des nachts um 2:30 Uhr vor dem FSV-Heim in Bahnbrücken zum Start ins Salzburgerland. Doch halt, ein Auto fehlte – nein, niemand hatte verschlafen, aber einer konnte es nicht erwarten und war zu der Zeit schon unterwegs. Viel zu früh kam die Gruppe zum gemeinsamen Frühstück in St. Johann an. Die Sonne strahlte und zauberte den Ankömmlingen die Müdigkeit einfach fort. Dem Ruf des Berges mit seinen … weiterlesen
2012 TT-Hüttenwochenende im Odenwald
Wieder einmal ist ein sehr gelungenes Hüttenwochenende zu Ende gegangen. In diesem Jahr war unser Ziel das Modautal im Odenwald. In einer renovierten alten Mühle konnten wir das Wochenende gemeinsam verbringen. Da der Sport und die Stärkung des Mannschaftsgeistes im Vordergrund standen, hatten wir auch schnell einen Platz für das mobile Volleyballfeld gefunden und gespielt. Am zweiten Tag führten wir nach einem ausgiebigen Frühstück eine Kletter- / Wandertour durch das Felsenmeer in Bensheim durch, welche die unterschiedlichsten Konditionsrückstände zu Tage … weiterlesen
2012 Skiausflug führt nach Vorarlberg
Am Mittwochmorgen um 3:30 Uhr trafen sich pünktlich 29 Erwachsene vor dem FSV-Treff in Bahnbrücken zur gemeinsamen Abfahrt nach Brand in Österreich. Der Ausflug führte diesmal ins Brandnertal / Vorarlberg in den Ortsteil Brand. Untergebracht waren die Teilnehmer im Hotel „Garni Tannleger“ , welches sehr Zentral mitten im Ortsteil Brand ca. 250m von der Dorfbahn und der Apres´-Skibar „Heuboda“ entfernt liegt. Nach nun 3 1/2-stündiger Fahrt hatten wir unser Haus erreicht, wo wir mit einem kräftigen Frühstück mit Sektempfang, Lachs, … weiterlesen
2011 Erneutes Hüttenwochenende in den „Pfälzer Bergen“
Wie auch das Jahr zuvor führte die Tischtennisabteilung vom 26 – 28 Juli eine Wochenendfreizeit durch, in diesem Jahr ging es erneut nochmal in die „Pfälzer Berge“ nach Gerbach in das DRK-Freizeitheim „Schneebergerhof“ da wir von der Hütte wie auch von der Infrastruktur „Bolzplatz – Volleyballfeld“ sehr angetan waren. Nach Ankunft am frühen Freitagmittag und der Beziehung unserer Zimmer fand ein Volleyballturnier statt, ehe wir den Abend mit Grillen und beisammensitzen ausklingen ließen. Nach den morgendlichen Joggen am Samstag ging … weiterlesen
Ski- und Snowboard in Lermoos bis die Bretter glühen
33 Erwachsene und ein Kleinkind trafen sich pünktlich um 4:30 Uhr vor dem FSV-Heim in Bahnbrücken zur gemeinsamen Abfahrt nach Lermoos in Österreich. Aber halt: Da fehlte doch jemand. Nachdem auch der Letzte geweckt und mit fertiggepacktem PKW eingetroffen war, gingen die nun 35 gemeinsam auf die 212 km lange Strecke nach Lermoos im österreichischen Skigebiet Zugspitzarena. Schon zum 15. Mal haben Andreas und Simone Hauber den Ausflug organisiert. „Eine adrette Pension direkt an der Piste und ein ordentliches Frühstück … weiterlesen
2010 Halleneinweihung der Tischtennisabteilung mit großem Zulauf
Die TT-Abteilung des FSV richtete aus Anlass der Halleneinweihung am Freitag, den 10.09.2010 ein Doppel-Turnier mit den befreundeten Mannschaften von Gemmingen, Landshausen, Zaisenhausen, Flehingen, Gochsheim und Oberacker aus. Hierbei stand schon bei der Begrüßung des Sektempfanges der Spaß am Spiel sowie einen schönen gemeinsamen Abend im Vordergrund. Da das Turnier mit sehr vielen Teilnehmern und auf unterschiedlichem Spielerniveau sehr stark besetzt war, wurde in 3 verschieden Leistungsklassen gespielt. Es ging dann auch in die frühen Morgenstunden bis die Sieger der … weiterlesen
2010 Hüttenwochenende der Tischtennisabteilung in den Pfälzer Bergen
Auch in diesem Jahr führte die Tischtennisabteilung eine Wochenendfreizeit durch, die jetzt bereits das 4 Jahr in Folge stattfand und sich schon im Terminplan etabliert hat. Am Morgen des 30. Juli machte sich eine bunt gemischte Truppe aus allen aktiven Tischtennismannschaften von den Schülern bis zu den Herrenmannschaften auf den Weg in die Pfälzer Berge, wo wir das Wochenende im DRK-Freizeitheim „Schneebergerhof“ verbringen sollten. Dass sich wieder mehr als 25 Personen zur Freizeit angemeldet hatten, zeigt, welch einer breiten Unterstützung … weiterlesen
2009 Uriger Hüttenaufenthalt in Dinkelscherben/Augsburg
Wie die letzten drei Jahre zuvor führte die Tischtennisabteilung vom 24 – 26 Juli eine Wochenendfreizeit durch. In diesem Jahr ging es in die „Schwäbische Alp“ nach Dinkelscherben in das „Canisiushaus“. Dort hatten wir eine gute Basis, um ein Volleyballfeld aufzubauen. Nach Ankunft am frühen Freitagmittag und der Beziehung unserer Zimmer gab es Linsen, Saitenwürstchen und Spätzle und anschließend fand ein Volleyballturnier statt, ehe wir den Abend beim Grillen mit Spare-Rips, Würstchen, Steaks´, Gegr. Feta auf Gemüsebett, Folienkartoffeln, Brötchen und … weiterlesen
FSV Skitour nach Oberstdorf 2009
Auf einen gelungenen Skiausflug 2009 blicken die FSV Skifreunde gerne zurück. Beim mittlerweile 14. Skiausflug in Folge kann man schon fast von einer neuen Abteilung des FSV Bahnbrücken sprechen. Auch in diesem Winter waren wir erneut vom 21. bis 25. Januar 2009 in Oberstdorf im romantisch gelegenen Stillachtal in unmittelbarer Nähe der Fellhornbahn untergebracht. Hier wohnten wir in den Häusern Gästehaus Stillachtal und Gästehaus Huber. Am Anreisetag hat sich die Gruppe in den frühen Morgenstunden auf dem FSV-Parkplatz zur Abfahrt … weiterlesen
2008 Idyllischer Hüttenzauber der TT-Abteilung in Erbersbronn
Eine starke Gruppe von 8 Erwachsenen und 13 Jugendlichen sammelte sich Freitag gegen 11:00 Uhr vor dem FSV-Heim in Bahnbrücken zum gemeinsamen Start mit der Stadtbahn von Bahnbrücken nach Gernsbach. Bei der Ankunft am Hauptbahnhof Forbach-Raumünzach wurde bereits durch einen Vortrupp von 4 Erwachsenen, die mit den PKWs vorausgefahren sind, ein zünftiges Vesper vorbereitet. Von hier aus startete die Gruppe mit Rucksack einen ca. 5 Km langen Fußmarsch bergauf in das „Naturfreunde Haus Adolf Blessing“ in Erbersbronn. Dort angekommen mussten … weiterlesen
2007 Hüttenaufenthalt in der“ Untergrombacher Skihütte“ im mittleren Nordschwarzwald
Da die im letzten Jahr veranstaltete Hüttenfreizeit der TT-Abteilung von den Schülern aufwärts bis zu den Herren ein toller Erfolg war, beschlossen wir dies auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Daher trafen sich am Freitag, den 17.08.2007, die Spieler der TT-Abteilung zur erneuten Hüttenfreizeit. Dieses Mal war das Ziel die „Skihütte Untergrombach“ im mittleren Nordschwarzwald bei Erbersbronn, das direkt an der Skipiste liegt. Bei der Ankunft in unserem Haus wurden zuerst die Betten verteilt und einem ausgiebiges Vesper angedacht, ehe … weiterlesen
Skitrip 2007 nach St. Johann im Pongau – Alpendorf
Auf einen gelungenen Skiausflug 2007 blicken die FSV Skifreunde gerne zurück. Der Winter zeigte sich dieses Jahr bis zu unserem Skitrip nach St. Johann / Alpendorf vom 24. – 28 Jan. nicht von seiner besten Seite. Doch pünktlich zur Abfahrt am Mittwochmorgen hatte es Frau Holle kräftig schneien lassen. Wir alle trauten unseren Augen nicht als bereits bei der pünktlich und frohgelaunten Abfahrt um 2 Uhr 10cm Schnee auf Bahnbrückens Straßen lag. Doch bereits in Pforzheim mussten wir zum ersten … weiterlesen
2006 Erstmalige Hüttenbesuch im Bühler Tal
Da in diesem Jahr die TT-Abteilung ihre Rodelaktivitäten mit der Wintersportgruppe zusammengelegt hat und die Termine außerhalb der Ferien lagen, haben wir uns entschlossen in den Sommerferien mit unserem Nachwuchs ein gemeinsames Hüttenwochenende zu verbringen. Ziel ist nach wie vor die Gemeinsamkeit zum Sport, Spaß und nach Möglichkeit Generationskonflikte zu vermeiden. Am frühen Freitagvormittag trafen sich somit Schüler, Jugendliche und Erwachsene der TT-Abteilung zur Abfahrt nach Oppenau im Bühler Tal. Ziel war der „Bernhardushof“, der nach ca. 3km Serpentinenauffahrt … weiterlesen
2006 Grandiose Aufstiegsfeier der Tischtennisabteilung
Wenige Wochen vor der Fussball-Weltmeisterschaft gab es in Bahnbrücken bereits einen sportlichen Erfolg zu feiern. Für die Herrenmannschaft der FSV Tischtennisabteilung war schon vor Ihrem letzten Verbandsspiel klar, dass der Meistertitel in der Kreisklasse B Staffel 3 nicht mehr in Frage steht. Der Aufstieg in die Kreisklasse A war also sicher. Und so hatte man sich gut vorbereitet diesen Aufstieg auch gebührend zu feiern, Umzugswagen wurden gestaltet, bunt geschmückt und mit großen Transparenten versehen.“FSV Bahnbrücken – Aufsteiger 2005 / 2006“ … weiterlesen
2005 Erneute Rodelfreizeit in Mieders/Stubaital
Am „Heiligen Drei König“ Feiertag war es wieder soweit, unsere TT-Abteilung startete wieder ihre Rodelfreizeit. Die sonst so nahezu komplett besuchte Freizeit wurde dieses Mal kurz vor Abreise überschattet von einer verständlichen Absage von 4 Teilnehmern aus privaten Gründen. Wieder waren wir zu Gast bei unseren letztjährigen Pensionsbetreibern „Andreas und Christine“ im Hause Egerdach in Mieders/Stubaital. Aufgrund der Absage der 4 Teilnehmer waren bei unserer Anreise die Gastgeber etwas angefressen, was die Stimmung für die vier ereignisreichen Tage etwas drückte. … weiterlesen
Rodelausflug der TT-Gruppe führt 2004 nach Mieders im Stubaital
Auf einen gelungenen Rodelausflug 2004 blicken die Tischtennis-Cracks des FSV gerne zurück. Am Donnerstagmorgen um 3:30 Uhr trafen sich 18 Erwachsene und 9 Jugendliche der Tischtennis Abteilung pünktlich vor dem FSV-Treff in Bahnbrücken zur Busabfahrt in die Rodelfreizeit in Österreich. Der Ausflug führte diesmal ins Stubaital in den Ortsteil Mieders. Untergebracht waren die Teilnehmer im Hotel „Haus Egerdach“, welches 200m auf einer Anhöhe von der Ortsmitte entfernt liegt. Nach nun 4 1/2-stündiger Fahrt hatten wir unser Haus erreicht, wo wir … weiterlesen
2003 Traditionelles Trainingslager wiederum in Achensee
Anfangs Januar startenden nahezu komplett die Aktiven zum nun schon traditionellen Trainingslager in Tirol. Wieder waren wir zu Gast beim Ex-Menzinger Fritz Krebs am Achensee. Vier ereichnissreiche Tage geben Gesprächsstoff für lange Zeit und lassen Vorfreude aufkommen für ein nächstes Mal. Das Tagebuch berichtet von zahlreichen Höhepunkten. Minutengenaue Abfahrt und Ankunft mit einem diesmal ausreichend beheizten Bus bei pannenfreier Fahrt. Mit deutlicher Verwunderung beim Fahrer, erster Boxenstopp schon nach 300 Meter, denn Vorstand Oliver Stumpf hatte zum Stehfrühstück in … weiterlesen
2002 TT-Abteilung besucht bei diesjährigem Rodelausflug Achensee
Nachdem die Tischtennisabteilung nun 5 Jahre hintereinander ihren Rodelausflug in Hinterthiersee/Tirol verbracht hatte, setzte man sich ein neues Ziel. Hierbei entschloss man sich nach Achensee in Tirol zu reisen, da hier ein ehemaliger Schulkamerad eines Mitspielers namens Fritz Krebs mit seiner Familie eine Pension betreibt. So wurden alle Anstrengungen unternommen, um eine Buchung der Pension sowie die Busfahrt mit der Fa. Hettler dorthin zu organisieren. Daher starteten wir morgens am 6. Januar 2002 zu unserer diesjährigen 4-tägigen Rodelfreizeit nach Achensee. … weiterlesen
2001 Wiederkehr der FSV TT-Herren in Tirol
Erstmals mit dem Bus und mit stärkerer Besetzung startete die Tischtennisgruppe zum schon traditionellen Trainingslager nach Hinterthiersee (Tirol). Abenteuerlich war bereits die Hinfahrt mit einem durch Motorschaden verursachten Buswechsel bei Augsburg. Am Fahrtziel angekommen hatten wir dann leider wenig Schnee, dafür trotzdem eine flotte Rodelbahn. Ausdauer war am zweiten Tag gefragt. Kilometer für Kilometer ging es zu Fuß auf zunächst glatten Wegen auf den rund 600m höher gelegenen „Pendling“ der auch im Sommer ein begehrtes Wanderziel ist. Wir genossen eine … weiterlesen
2000 Trainingslager der TT-Abteilung in Tirol
Mit der Rekordzahl von 18 Teilnehmer startete am 6. Januar die Tischtennisabteilung in ihr traditionelles viertägiges Trainingslager nach Hinterthiersee in Tirol Nach einer sehr frühen Anreise hatten wir uns den Höhlenstein als erstes Ziel auserkoren. Als der Schnee immer höher wurde und man bei jedem Schritt bis in die Knie einsank, beschlossen wir umzukehren. Nach einem langen kräftezehrenden Fußmarsch erreichten wir schließlich den Wieshof, in dem wir uns langsam von den Strapazen erholen konnten Am nächsten Morgen starteten wir mit … weiterlesen
1999 Erstmals mit Jugendabteilung bei der Rodelfreizeit im Mitterland/Österreich
In diesem Jahr wollte die TT-Abteilung ihr Trainingslager bzw. Abteilungsausflug neu gestalten. Hier wurde angedacht, dass Jugendspieler ab dem 16. Lebensjahr die Erwachsenen bei der diesjährigen Aktivität begleiten können. Aus diesem Grund wurde die Terminierung auf den 3.- 6. Januar gelegt, da die Jugendliche an diesem Datum Ferien hatten. Wie auch in den vorangegangenen Jahren fuhren wir nach Hintertheersee, wobei wir durch die Jungendlichen so viele Teilnehmer hatten, dass wir auf mehrere Häuser im Ort verteilt waren. In alter Routine … weiterlesen
1998 Erneute Rodelfreizeit in Hintertheersee
Da der letztjährige Rodelausflug nach Hintertheersee so einen großen Anklang gefunden hat, entschlossen wir uns das gleiche nochmal zu tun. Also fuhren wir am 6. Januar bei einer aussichtsreichen Autofahrt über München – Weyern – Miesbach – Schliersee – Wendelstein – Bayrisch Zell nach Hintertheersee zu unseren letztjährigen Gastgebern Toni und Christel auf den Wieshof. Hier hatten wir auch wieder gleich die „Kala Alm“ erklungen, da dies alleine schon wegen der Rodelabfahrt eine Pflicht ist. Als weiteres Highlight bewanderten wir … weiterlesen
1997 Erstmalige Rodelfreizeit der TT-Abteilung nach Hintertheersee
Erstmals nach den 3-tägigen Trainingslagern 1993, 1994, 1995 in Floss sowie 1996 in München wurde von unserem Organisator Friedbert Hilpp eine 4-tägige Rodelfreizeit angeboten. Mit 10 Erwachsenen und einem Kleinkind machten wir uns am Donnerstag früh auf zur gemütlichen Autofahrt nach Hintertheersee bei Kufstein in Tirol. Hier hatten wir schon während der Reise in München unsere erste Rast. Als wir in der Ortschaft Hintertheersee ankamen, mussten wir zunächst Rodel und Gepäck auf eine Anhöhe von 1,5 Km hochziehen, da sich … weiterlesen
Erfolgreiches Trainingslager der FSV-Herren
Zur Vorbereitung auf die Rückrunde absolvierten die TT-Herren des FSV ein dreitägiges Trainingslager in Floß i.d. Oberpfalz / Bayern. Nach der Ankunft folgte ein mehrstündiges Training und anschließend hatte man Gelegenheit, die dortige Tischtennismannschaft kennenzulernen. Am nächsten Morgen fuhren wir in die tschechische Republik nach Marienbad und hatten reichlich Gelegenheit, interessante Eindrücke zu sammeln. Auf dem Rückweg –nachdem alle Zollformalitäten überstanden waren, wurde ein Zwischenstopp in der kleinsten Kneipe Bayerns eingelegt. Das dortige Mühlenwasser wird einigen noch lange in Erinnerung … weiterlesen